-
FÖJ Freiwillige Ökologische Jahre (Teil 2) – Engagement für die Umwelt
Weiterlesen: FÖJ Freiwillige Ökologische Jahre (Teil 2) – Engagement für die UmweltWenn soziale Arbeit nicht Dein Ding ist, Du aber ein freiwilliges Jahr irgendwo machen willst, dann ist vielleicht das FÖJ etwas für Dich: das Freiwillige Ökologische Jahr.
-
Was ist eigentlich … der Berufswahlpass?
Weiterlesen: Was ist eigentlich … der Berufswahlpass?Ein Ort, an dem Du alle Infos zu Deiner Berufsorientierung sammeln kannst – und zu Bewerbungen oder Deinem Leben als Azubi oder Student gleich dazu…
-
www.rehadat-bildung.de zeigt Chancen für Behinderte im Berufsleben
Weiterlesen: www.rehadat-bildung.de zeigt Chancen für Behinderte im BerufslebenWer kann beraten und wer unterstützt finanziell? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das neue Internetportal REHADAT-Bildung.
-
Jo B. Das Job-Lexikon – PDF-Download vom Bundesministerium für Arbeit
Weiterlesen: Jo B. Das Job-Lexikon – PDF-Download vom Bundesministerium für ArbeitDie Broschüre informiert Euch in Form eines kleinen Lexikons von A wie Abendschule bis Z wie Zweiter Bildungsweg über alle wichtigen Stichworte bei der Ausbildungsplatz- oder Job-Suche.
-
Beruf Aktuell 2018/2019 – Beruf und Ausbildung finden / Download
Weiterlesen: Beruf Aktuell 2018/2019 – Beruf und Ausbildung finden / Download“Beruf Aktuell”, der Klassiker für die Berufsorientierung, damit findest Du bestimmt Deinen Traumberuf. Wie das geht? Die beste Methode, seinen Traumberuf zu finden!
-
Wie finde ich den richtigen Handwerksberuf?
Weiterlesen: Wie finde ich den richtigen Handwerksberuf?Lars Wagner – Handwerkskammer Hamburg
-
EQ oder Einstiegsqualifizierung – Was ist das?
Weiterlesen: EQ oder Einstiegsqualifizierung – Was ist das?Einstiegsqualifizierung (EQ) für Ausbildungsplatzsuchende: 6-12 Monate Praktikum mit Vergütung, Zeugnis, Chancen auf verkürzte Ausbildung. #EQ