- Die Ausbildung zum XXXX dauert 3 Jahre.
- Berufsbezeichnungen: XXXXXin/ XXXXX
- Was kann man verdienen?
http://www.wir-sind-bund.de/WSB/DE/Jugendliche/Berufe/BerufeAZ
Ausbildungsbörsen
- IHK – Lehrstellenbörse – bundesweit
- Arbeitsagentur – bundesweit
- Das Handwerk – bundesweit
- Ausbildungsoffensive – Bayern
- Elementare Vielfalt | Chemie – bundesweit
- ME – Metall- und Elektroindustrie
- AutoBerufe / Azubi-Börse
- Deutscher Speditions- und Logistikverband e. V. – bundesweit
- Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.
- wir sind bund – in Deutsch, English, Türkçe, BKS, Русский, العربية, Polski, Français
- Ausbildung im öffentlichen Dienst – bundesweit
- bund.de | Verwaltung – bundesweit
- Bundesrechtsanwaltskammer – bundesweit
- DEHOGA – bundesweit
- AJB | landwirtschaftliche Ausbildung – Niedersachsen
- Soziale Berufe | Diakonie – bundesweit
- Sparkassen – bundesweit
Ausbildungsbetriebe
- Airbus – 21129 Hamburg
- Montblanc Deutschland GmbH – 22525 Hamburg
- ArcelorMittal Hamburg GmbH – 21129 Hamburg
- Aurubis AG – 20539 Hamburg
- Lidl – bundesweit
- Lange Uhren GmbH – 01768 Glashütte
- NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH – 38444 Wolfsburg
- Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH & Co. KG – 23558 Lübeck
- Philips Medical Systems DMC GmbH – 22335 Hamburg
Rahmenlehrplan und Prüfungsunterlagen
- Rahmenlehrplan – Bundesinstitut für Berufsbildung
- Prüfungsunterlagen / Papier *
- Online-Lernvideos & Übungsaufgaben *
- Lern-App – Digitale Lernkarten*
ähnliche Berufe | Filme zum gleichen Beruf
mehr Info | zuständige Gewerkschaften / Verbände
- Berufsprofil: Das Handwerk
- Holzbau Deutschland – Akademie
- Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister
- Facebook-Seite der Zimmerer-Nationalmannschaft
- Zimmerer-Nationalmannschaft
Meistens sind die Arbeiten der Maskenbildner nicht ganz so spektakulär, wie bei Michael Jacksons „Thriller“, wenn Zombies aus den Gräbern krabbeln. Spaß macht es aber trotzdem, die Leute zu verwandeln.
Jobs und Ausbildungen gibt es in Möbelhäusern, Speditionen und Umzugsunternehmen.
Aufgaben
- In Absprache mit der Regie/den Bühnenbildnern maskenbildnerische Konzepte entwickeln, skizzieren und umsetzen.
- Passend zu ihren Rollen die Schauspieler schminken und frisieren, sowie wenn nötig auch mitten im Stück umschminken.
- Dafür bei historischen Stoffen ggf. recherchieren, welche Moden zur jeweiligen Zeit geherrscht haben.
- Aus unterschiedlichen Stoffen (z.B. Latex, Haar) Gesichts- und Körpermasken herstellen (z.B. Tiermasken, Bärte).
- Künstler nach Auftritt/Dreh wieder abschminken und die Maskenteile, Perücken, etc. für die nächste Aufführung/den nächsten Dreh wieder herrichten.
Voraussetzungen
- gerne künstlerisch gestalten (z.B. Skizzen entwerfen, modellieren)
- handwerkliches Geschick (z.B. Haarteile, Perücken anfertigen)
- gerne mit Menschen/im Team arbeiten (z.B. Schauspieler schminken, das Maskenbild mit Regie/Kostümbildnern absprechen)
- Interesse an Bühne/Film/Fernsehen sowie Kunst-/Kulturgeschichte
- Beobachtungsgabe (z.B. ob sich das MakeUp von Künstlern während einer Aufführung verändert und nachgebessert werden muss)
- trotz Stress, Hektik und Deadlines, ruhig und genau arbeiten
- Flexibilität (z.B. bei Filmproduktionen u. U. keine regelmäßigen Arbeitszeiten)
Schulabschluss: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss / Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
Optionale Voraussetzungen: Führerschein (z.B. um zu den Baustellen zu kommen)
Körperliche Voraussetzungen
- körperliche Fitness ist notwendig (z.B. Holzteile und -balken heben und tragen)
- keine Höhenangst (z.B. Arbeit auf Gerüsten, Leitern und Dachstühlen)
wichtige Schulfächer
- Werken/Technik (bei Zimmerern fällt sowohl Handarbeit als auch Arbeit an Maschinen an, z.B. an computergesteuerten Sägemaschinen)
- Mathematik (z.B. Arbeitsmaterial berechnen)
- Physik (z.B. Beurteilung der Statik von Holzkonstruktionen)
Praktikum: Nicht vorgeschrieben, aber in der Regel empfohlen.
Dresscode: Schutzkleidung (Schutzhelm, Schutzbrille, etc.)
Vorteile in der Ausbildung Maskenbildner
Kreativer Beruf im Feld zwischen Bühne und Medien.
Nachteile
Teilweise unregelmäßige Arbeitszeiten, inkl. Abend- und Wochenendarbeit. Bei Dreharbeiten findet die Arbeit teilweise draußen statt, auch bei schlechtem Wetter.
Weiterbildung
Ausbilder, Hafenfacharbeiter, Verkehrsfachwirt, Fachkaufmann Vorratswirtschaft, Dipl.-Betriebswirt
Anmerkung: Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Hinter diesen Links verbergen sich in der Regel kostenpflichtige Angebote, die für euch interessant sind. Folgt ihr diesen Links und kauft etwas, kostet es euch nicht einen Cent mehr, aber wir bekommen eine Provision.

