Leistungssport nimmt viel Zeit in Anspruch. Deine Ausbildung auch. Deswegen tun sich immer wieder Sportvereine mit Unternehmen zusammen, um für ihre Nachwuchstalente ein zweites Standbein in der Berufswelt zu ermöglichen.
Die eine oder andere Entdeckung unter den jungen Spielern mag dabei auch ein Projekt durchlaufen haben, das dem Ausbildungsprojekt „Duale Karriere beim FC St. Pauli“ in Hamburg ähnelt. Wie die Fußballclubs ihren Nachwuchs nicht nur fürs Spielfeld, sondern auch fürs Berufsleben fitmachen, das kannst Du ab heute in unserer neuen Serie zu Ausbildung und Sport lesen.
Den Anfang macht heute der 1. FC St. Pauli.
Das Projekt „Duale Karriere beim FC St. Pauli“ gibt es mittlerweile seit 2006. Auf die Fahnen geschrieben hat es sich das in der Fußballwelt so gern genutzte Motto „You’ll never walk alone“. Ziel: Die Nachwuchsspieler des Vereins sollen bei der Berufsfindung und in ihrer Ausbildung im Dualen System unterstützt werden. Schließlich schafft es noch lange nicht jedes Talent in einen Bundesliga-Verein. Und auch nicht jeder, der viel Sport treibt wird letztendlich Profisportler. Auch wenn das der Traum sein sollte.
Deswegen haben sich die fördernden Mitglieder des Clubs gedacht, „es schadet nicht, ein zweites Standbein zu haben!“. Sie haben mit Hamburger Unternehmen zusammen ein Netzwerk aufgebaut, das den Juniorenspielern bei der Ausbildungsplatzsuche hilft. Der Slogan: „Sportlich wir – beruflich Sie. Gemeinsam ausbilden“. Infoveranstaltungen gehören in das Programm genauso wie Berufscoachings, bei denen die Interessen und Stärken der Einzelnen Spieler festgestellt werden. Es wird für die Bewerbungen geübt und Kontakt zu Partnerunternehmen hergestellt. Die Betreuung geht übrigens auch während der Ausbildung weiter – sowohl im Unternehmen und der Berufsschule, wie auch auf dem Platz.
Wer noch ein bisschen mehr über das Projekt erfahren will, der kann sich auf der Internetseite von St. Pauli umschauen.
Es gibt sogar eine Jobbörse nur für Jobs im Fußball – Fußball Stellen
Links | Info-Tipps
Logo © FC St. Pauli