
🎓 🔧 💻 #klischeefrei #Berufswahl #Ausbildung
Klischeefreie Berufswahl: Wähle, was wirklich zu dir passt
Alte Rollenbilder? Überholt!
Ob Pflege, Handwerk, IT oder Kita – du kannst jeden Beruf wählen, der dich interessiert. Punkt. Dass Berufe angeblich typisch „männlich“ oder „weiblich“ seien, ist ein veraltetes Klischee, das viele junge Menschen bei ihrer Entscheidung beeinflusst. Und genau das ist ein Problem.
Warum das ein Problem ist
Studien zeigen: Viele Berufe werden immer noch stark nach Geschlecht gewählt. Mädchen entscheiden sich oft für soziale oder kreative Berufe, Jungs für Technik oder Handwerk. Dabei sagt dein Geschlecht rein gar nichts über deine Fähigkeiten aus – und schon gar nichts über deinen Lohn, deine Karriere oder dein Lebensglück.
Denk frei, wähl frei
Wenn du bei deiner Berufswahl nur auf das hörst, was wirklich zählt – deine Stärken, Interessen und Ziele – öffnest du dir viele Wege. Vielleicht macht dir Technik Spaß, obwohl du denkst, das sei „nichts für dich“. Oder du bist handwerklich top, obwohl andere dich lieber im Büro sehen. Lass dich davon nicht bremsen.
Die Initiative Klischeefrei
Die Initiative klischee-frei.de macht sich stark für freie Berufswahl – unabhängig von Geschlechterrollen. Sie zeigt: Es geht anders. Und besser.
Mehr Infos auf: www.klischee-frei.de
✏️ Kommentar vom Azubot-Team
Eigentlich sollte es in unserer Gesellschaft längst klar sein: Jeder Mensch kann jeden Beruf lernen und ausüben. Alle blöden Sprüche – „Das kann ein Mädel nicht“ oder „Das ist nix für Jungs“ – sind komplett überflüssig.
Wer heute noch meint, als Mann müsse man ohne Tragehilfe schwere Gewichte schleppen, ist entweder im Gym oder nicht besonders auf seine Gesundheit bedacht. Und Jungs in pflegenden Berufen? So normal wie ein Kaffee oder Tee am Morgen.
Vielleicht löst sich auch der Gender Pay Gap, wenn Frauen gezielter in gut bezahlte Berufe gehen – in Schule und Studium sind sie jetzt schon besser als Männer. Jetzt müssen sie’s im Job durchboxen. Und wenn’s hakt: Handelskammer, Handwerkskammer, Gewerkschaft – oder ein guter Anwalt. 😉

