Fin Mohaupt – Handelskammer Hamburg
💶 🧑🏭 📑 #Ausbildungsvergütung #Tarifvertrag #Gehalt
Wer bestimmt eigentlich, was ich in der Ausbildung verdiene?
Was sind Tarifverträge und müssen sich die Unternehmen an die Tariflöhne halten?
Wie viel du in deiner Ausbildung verdienst, legt dein Ausbildungsbetrieb fest – also das Unternehmen, bei dem du angestellt bist. Der Betrag steht in deinem Ausbildungsvertrag. Ganz frei entscheiden darf dein Betrieb aber nicht.
In vielen Branchen gelten Tarifverträge. Die werden zwischen Gewerkschaften (die die Interessen der Beschäftigten vertreten) und Arbeitgeberverbänden (die die Seite der Betriebe vertreten) ausgehandelt. Darin steht unter anderem, wie hoch die Ausbildungsvergütung mindestens sein muss.
Wenn ein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, muss er sich an diese Vergütung halten. Ist das Unternehmen nicht tarifgebunden, darf es zwar abweichen, aber auch dann gilt: Es muss mindestens die gesetzliche Mindestausbildungsvergütung zahlen. Diese wurde 2020 eingeführt und wird regelmäßig angepasst.
Kurz gesagt:
- Tarifvertrag = feste, verbindliche Vergütung
- Kein Tarifvertrag = Betrieb legt Vergütung selbst fest, aber nicht unter der gesetzlichen Mindestgrenze
💡 Tipp: Frag im Bewerbungsgespräch ruhig nach, ob dein Ausbildungsbetrieb tarifgebunden ist – das zeigt Interesse und hilft dir, dein Gehalt besser einzuschätzen.
👉 Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) – Mindestausbildungsvergütung
👉 Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) – Mindestausbildungsvergütung (MiAV)
Video-Text
„Wie viel du in der Ausbildung verdienst, bestimmt letztlich der Ausbildungsbetrieb der dich einstellt und dir den Ausbildungsvertrag aushändigt. Es gibt aber Mindestgrenzen und die werden ausgehandelt zwischen den Tarifparteien, das sind auf der einen Seite die Gewerkschaften auf der anderen Seite die Arbeitgeberverbände und diese Tarifabschlüsse sind bindend.“
- VERDIENST UND GEHALT WÄHREND DER AUSBILDUNG UND LOHN/EINKOMMEN IM BERUF – TEIL 1
- FAQ: LOHN UND GEHALT
- GELDGESCHICHTEN – DIE BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE
- WAS KANN MAN EIGENTLICH IN DER AUSBILDUNG VERDIENEN?
- WAS, WENN MEIN AUSBILDUNGSBETRIEB NICHT DEN ÜBLICHEN LOHN ZAHLEN WILL?
- WAS KANN MAN VERDIENEN? – FIN MOHAUPT – HANDELSKAMMER HAMBURG – VIDEO – GUTE ANTWORTEN

