Glänzende Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen dualer Studiengänge: In einer Betriebsbefragung unter mehr als 1.400 Unternehmen hat das Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ermittelt, …
… das 45 % der Unternehmen beabsichtigen, alle dual Studierenden in ihrem Betrieb nach Abschluss des Studiums zu übernehmen.
Weitere 27 % übernehmen rund drei Viertel der erfolgreich in ihrem Betrieb ausgebildeten dual Studierenden.
Die Bewertung dualer Studiengänge durch die Betriebe fiel dabei extrem positiv aus. Rund 97 % der befragten Unternehmen sind „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ mit diesem Ausbildungsweg. Rund zwei Drittel sagen, das duale Studium sei „deutlich besser“ oder „besser“ als das klassische Studium.
Duale Studiengänge verzahnen die Berufsausbildung mit einem Studium an einer Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben so im besten Fall zwei Abschlüsse: einen beruflichen und einen akademischen.
mehr Info zum Thema
Link-Tipps zum Thema Duales Studium / Duale Studiengänge