Loading the player…
Loading the player…
Die Ausbildung
Der Name sagt es schon, Beton- und Stahlbetonbauer bauen Brücken, Hochhäuser, Tunnel und einiges mehr, aus Beton und Stahlbeton. Beton wird flüssig verarbeitet, dafür werden spezielle Formen gebaut. In Stahlbeton werden dazu Stahleinlagen eingearbeitet, die die Belastbarkeit noch erhöhen.
Die Fakten
- Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer dauert 3 Jahre.
- Berufsbezeichnungen: Beton- und Stahlbetonbauer/in
- die besten Ausbildungsbörsen
- Was kann man als Beton- und Stahlbetonbauer verdienen?
Wo arbeiten Beton- und Stahlbetonbauer?
Jobs und Ausbildungsplätze gibt es in im Hoch- oder Fertigteilbau, in Brücken- und Tunnelbauunternehmen oder in der Beton- und Betonfertigteilherstellung.
Was machen Beton- und Stahlbetonbauer?
- Aufbau von Schalungen und Stützgerüsten, in die der Beton eingebracht wird.
- „Eisen biegen“, das Einbringen von Stahlgittern um den Beton zu stabilisieren.
- Montage von Betonfertigteilen
- Betonoberflächen bearbeiten
Voraussetzungen
- gute, körperliche Verfassung
- Geschicklichkeit
- Teamfähigkeit (Arbeit auf dem Baustelle)
Empf. Schulabschluss
Hauptschulabschluss, Realschulabschluss / Mittlere Reife
wichtige Schulfächer
- Mathematik
- Werken / Technik
- Physik
Praktikum: ist wie immer sehr zu empfehlen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Meister, Polier, Werkpolier, Techniker, Ausbilder
ähnliche Berufe
Links | Info-Tipps
- Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
- Zentralverband Deutsches Baugewerbe e.V.
- Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)
- Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.