
🎓 🏫 💼 #dualesStudium #HSBA #Industriekaufmann
HSBA Business Administration – Duales Studium mit Ausbildung zum Industriekaufmann
Du willst Wirtschaft nicht nur theoretisch verstehen, sondern direkt praktisch anwenden? Dann ist das duale Studium Business Administration an der HSBA (Hamburg School of Business Administration) mit einer integrierten Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau genau das Richtige für dich. Dieses Studienmodell verbindet akademisches Wissen mit betrieblicher Praxis und bietet dir einen perfekten Start in eine zukunftssichere Karriere.
Was ist das Besondere an einem dualen Studium an der HSBA?
Die HSBA gehört zu den führenden Hochschulen für duale Studiengänge im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. In Kooperation mit zahlreichen Unternehmen – von Mittelständlern bis hin zu global agierenden Konzernen – ermöglicht sie dir eine fundierte Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre, die direkt mit praktischer Erfahrung verknüpft ist.
Das Besondere: Neben dem Bachelorstudium absolvierst du parallel eine anerkannte IHK-Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau. Das bedeutet: Du bekommst nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern auch einen staatlich anerkannten Berufsabschluss – und das innerhalb von nur drei bis dreieinhalb Jahren.
Theorie trifft Praxis: Dein Alltag im dualen Studium
Der Studienalltag ist klar strukturiert: Du wechselst in einem festen Rhythmus zwischen Hochschule und Unternehmen. Typischerweise verbringst du im Wochen- oder Blockmodell Zeit an der HSBA, um Module wie BWL, VWL, Marketing, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht oder Personalmanagement zu belegen. Danach bist du wieder im Unternehmen aktiv – dort lernst du die Abläufe in Einkauf, Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Controlling und Personalwesen kennen.
Du arbeitest an realen Projekten mit, übernimmst schnell Verantwortung und bekommst einen tiefen Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge. Viele Studierende berichten, dass sie durch diese Verbindung von Theorie und Praxis nicht nur effektiver lernen, sondern auch schon früh wichtige berufliche Netzwerke aufbauen.
Ausbildungsinhalte: Was macht ein Industriekaufmann?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann vermittelt dir grundlegende Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Prozesse in einem Unternehmen. Dazu gehören:
- Angebots- und Rechnungswesen
- Materialwirtschaft und Einkauf
- Produktionsplanung und -steuerung
- Vertrieb und Kundenbetreuung
- Buchführung und Kostenrechnung
- Personalwirtschaft
Du durchläufst verschiedene Abteilungen, arbeitest mit modernen IT-Systemen und lernst die Abläufe in großen und kleinen Industriebetrieben kennen. Damit ergänzt die Ausbildung ideal das wirtschaftswissenschaftliche Studium.
Was solltest du mitbringen?
Für das duale Studium Business Administration mit Ausbildung zum Industriekaufmann brauchst du:
- Eine (Fach-)Hochschulreife mit guten Noten, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an wirtschaftlichen Themen und unternehmerischem Denken
- Organisationstalent und eigenständiges Arbeiten
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Erste praktische Erfahrungen (z. B. durch Praktika) sind ein Plus
Vorteile des dualen Studiums an der HSBA
Das kombinierte Studienmodell bietet viele Vorteile:
- Monatliches Ausbildungsgehalt vom Unternehmen
- Übernahme der Studiengebühren durch den Betrieb
- Doppelqualifikation: Bachelor of Science + IHK-Abschluss
- Persönliche Betreuung durch Mentoren im Unternehmen und an der Hochschule
- Praxisnähe durch reale Projekte und Abteilungen
- Hohe Übernahmechancen nach dem Studium
Viele Absolvent:innen übernehmen direkt im Anschluss Führungs- oder Fachpositionen oder nutzen ihren Abschluss als Sprungbrett für ein Masterstudium oder internationale Karrieren.
Vertiefungen und Auslandsmöglichkeiten während des Studiums
Die HSBA bietet dir eine Auswahl an Wahlmodulen, mit denen du dein Studium individuell ausrichten kannst. Ob Marketing, Unternehmensführung, Digitalisierung oder nachhaltiges Management – du kannst gezielt deine Stärken entwickeln. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren oder an internationalen Projekten teilzunehmen. So sammelst du wertvolle interkulturelle Erfahrung und verbesserst deine Sprachkenntnisse.
Karrierechancen nach dem Abschluss
Mit dem dualen Abschluss in Business Administration und der Ausbildung zum Industriekaufmann hast du viele Optionen. Du kannst direkt in eine Festanstellung im Partnerunternehmen wechseln – oft sogar mit Verantwortung für erste eigene Projekte. Andere entscheiden sich für ein weiterführendes Masterstudium, z. B. in Finance, Management oder International Business. Auch Traineeprogramme, insbesondere in größeren Konzernen, sind eine beliebte Anschlussoption. Die Kombination aus Theorie und Praxis wird von Arbeitgebern in nahezu allen Branchen geschätzt.
Bewerbungstipps für das duale Studium
Damit deine Bewerbung überzeugt, solltest du auf folgende Punkte achten:
- Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium deutlich macht.
- Zeige auf, warum du dich für das Unternehmen interessierst – nicht nur für die HSBA.
- Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich, klar strukturiert und mit Fokus auf relevante Erfahrungen.
- Verzichte auf Floskeln – bleib authentisch, aber professionell.
- Achte auf vollständige Unterlagen (Zeugnisse, Praktikumsnachweise, ggf. Sprachzertifikate).
- Lass deine Bewerbung vor dem Versand unbedingt gegenlesen – z. B. von Lehrer:innen oder Freunden.
Viele Unternehmen schätzen Eigeninitiative. Wenn du dich initiativ bewirbst oder nachhakst, zeigst du Engagement – ein wichtiger Pluspunkt.
Was unterscheidet die HSBA von anderen Hochschulen?
Die HSBA ist eine von Unternehmen getragene Hochschule mit starkem Praxisbezug. Kleine Gruppen, enge Betreuung durch Dozent:innen, aktuelle Inhalte und eine direkte Anbindung an die Hamburger Wirtschaft machen sie besonders. Zudem legt die HSBA viel Wert auf Werteorientierung, Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Management – Themen, die in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger werden.
Welche Unternehmen bieten diese Kombination an?
Zahlreiche Unternehmen – vom regionalen Mittelstand bis zum internationalen Konzern – kooperieren mit der HSBA. Dazu zählen Energieversorger, Industrieunternehmen, Handelsketten, Banken und Versicherungen.
Beispiele (nicht abschließend):
- Vattenfall
- Airbus
- Aurubis
- Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)
- Beiersdorf
- Hamburger Hochbahn
Je nach Unternehmen variieren die Einsatzbereiche leicht, das Grundkonzept bleibt jedoch gleich: Du studierst und arbeitest parallel und profitierst von doppeltem Know-how.
Bewerbungsablauf: So kommst du ins duale Studium
Die Bewerbung läuft in der Regel direkt über das Unternehmen. Auf den Karriereseiten der Firmen findest du die Ausschreibungen für duale Studienplätze. Achte auf diese Punkte:
- Frühzeitig bewerben – oft 9 bis 12 Monate im Voraus
- Vollständige Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
- Betone deine Motivation für die Kombination aus Studium und Ausbildung
- Bereite dich auf einen Online-Test oder ein Vorstellungsgespräch vor
Wenn das Unternehmen überzeugt ist, wirst du für den Studienplatz bei der HSBA angemeldet.
Fazit
Das duale Studium Business Administration an der HSBA in Verbindung mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann bietet dir eine ideale Mischung aus Theorie und Praxis. Du erhältst zwei anerkannte Abschlüsse, verdienst von Anfang an Geld und baust dir ein berufliches Netzwerk auf, das dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtert. Wenn du wirtschaftlich denkst, gern organisierst und in einem dynamischen Umfeld durchstarten willst, ist dieses Modell perfekt für dich.
Fast Facts
Inhaltsverzeichnis
Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (IHK) dauert in Kombination mit dem dualen Studium an der HSBA in der Regel 3 bis 3,5 Jahre.
Je nach Unternehmen und Modell erfolgt die IHK-Prüfung meist nach 2 bis 2,5 Jahren, während das Studium noch bis zum Bachelorabschluss (6 Semester) weiterläuft.
Berufsbezeichnung:
Industriekaufmann / Industriekauffrau (IHK-Abschluss)
Betriebswirt:in / Business Administrator:in
Ähnliche Berufe | Filme zum gleichen Beruf
Industriekaufmann mit Studium zum B.A. (Business Administration / International Management)
Kaufmännische Berufsausbildung in Spanien
Links | Info-Tipps
🏫 HSBA – Duale Bachelorstudiengänge (Übersicht)
🎓 HSBA Business Administration (dualer B.Sc.)