Fin Mohaupt – Handelskammer Hamburg
Loading the player...
Thema: Ausbildungszeit im Ausland
Wenn dein Betrieb, dir als Azubi, die Möglichkeit bietet, ins Ausland zu geben, dann solltest du das unbedingt wahrnehmen. Wenn dein Betrieb diese Möglichkeit noch nicht kennt, dann weise ihn doch mal darauf hin, ihr könnt bis zu einem Viertel der Ausbildungszeit im Ausland verbringen. Einzige Voraussetzung ist, dass du das Versäumte in der Berufsschule nachholst. Förderprogramme gibt es dazu auch jede Menge, so was wie Leonardo Da Vinci, google das einfach mal.
mehr Info | zuständige Gewerkschaften / Verbände
- Up, Up and away – Ausbildung im Ausland (Teile 1)
- Up, Up and away – Ausbildung im Ausland (Teile 2)
- Up, Up and away – Ausbildung im Ausland (Teile 3)
- Up, Up and away – Ausbildung im Ausland (Teile 4)
- Up, Up and away – Ausbildung im Ausland – die AHKs
- Up, Up and away – Ausbildung im Ausland – Versicherungsinfos
- Up, Up and away – Ausbildung im Ausland – Infomessen
- Up, Up and away – Ausbildung auf der grünen Insel
- Up, Up and away – Ausbildung im Ausland (Teil 5) – Sitten und Co.
- Weil man es nicht oft genug sagen kann: Auch Azubis können mit Auslandsaufenthalten punkten!!!
- Ausbildungszeit im Ausland!
- Handwerk im Ausland – Schornsteinfeger in Norwegen