Die Schule ist bald aus und es ist nicht so gut gelaufen! Schlechte Noten haben dir deinen Schnitt verhagelt oder es reicht nicht für einen Hauptschulabschluss? Vielleicht aber für eine 2-jährige Ausbildung?
Wenn du keinen Abschluss, auch keinen Hauptschulabschluss hast, gibt es keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Natürlich wartete draußen in der Arbeitswelt niemand auf dich, der dir eine gute Berufsausbildung schenkt, aber es gibt einige Ausbildungen, die sehr wohl für dich erreichbar sind.
2-jährige Ausbildungen mit Option
Erkundige dich vor allem nach den diversen zweijährigen Ausbildungen, die Berater der Arbeitsagentur, der Handels- und Handwerkskammer helfen dir da gut weiter. Auch wenn diese Ausbildungen nicht am oberen Ende angesiedelt sind, bieten sie immerhin sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten. Ein Beispiel, der Fachlagerist durchläuft eine zweijährige Ausbildung, nach gutem Abschluss bietet sich die Chance, in einem weiteren Jahr, sich zur Fachkraft für Lagerlogistik ausbilden zu lassen, dann kommt der Fachwirt und dann winkt doch schon fast der Vorstand.
Also, es gibt keinen Grund, sich nicht mit voller Kraft auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz zu machen. Am Ende des Artikels findest du eine Liste mit 2-jährigen Ausbildungen und den dazugehörigen Folgeberufen. Hast du die 2-jährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, kannst du deine Ausbildung verlängern und den Folgeberuf lernen und auch dort den Abschluss machen. Die zwei Jahre werden dir natürlich auf die insgesamt dann 3-jährige Ausbildungszeit angerechnet.
- Chancen und Möglichkeiten ohne Schulabschluss
- „Berufseinstiegbegleitung – die Möglichmacher“ was ist das? + Download-Link
- Grundsätzliche Alternativen zur Ausbildung und Möglichkeiten Zeit zu überbrücken
- Hilfe in der Ausbildung
Video zum Thema
Video-FAQ
- Welchen Schulabschluss braucht man mindestens für eine duale Ausbildung?
- Habe ich ohne Schulabschluss überhaupt eine Chance, einen Ausbildungsplatz zu bekommen?
- Wie finde ich ohne Schulabschluss einen Ausbildungsplatz?
- Welchen Schulabschluss braucht man im Handwerk?
| 2-jährige Ausbildung | kann auf diese Ausbildungsberufe angerechnet werden | |
|---|---|---|
| wdt_ID | 2-jährige Ausbildung | kann auf diese Ausbildungsberufe angerechnet werden |
| 1 | Änderungsschneider | Maßschneider Textil- und Modeschneider |
| 2 | Ausbaufacharbeiter | Zimmerer Stuckateur Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Trockenbaumonteur Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Estrichleger |
| 3 | ||
| 4 | Bauten- und Objektbeschichter | Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz Maler und Lackierer – Kirchenmalerei und Denkmalpflege |
| 5 | Berg- und Maschinenmann – Transport und Instandhaltung | momentan gibt es hier keinen Folgeberuf |
| 6 | Berg- und Maschinenmann – Vortrieb und Gewinnung | momentan gibt es hier keinen Folgeberuf |
| 7 | Chemielaborjungwerker | momentan gibt es hier keinen Folgeberuf |
| 8 | Fachkraft – Gastgewerbe | Hotelkaufmann Fachmann – Systemgastronomie Hotelfachmann Restaurantfachmann Fachkraft für Speiseeis |
| 9 | Fachkraft – Holz- und Bautenschutzarbeiten | Holz- und Bautenschützer – Holzschutz Holz- und Bautenschützer – Bautenschutz |
| 10 | Fachkraft – Kurier-, Express- und Postdienstleistungen | Kaufmann – Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen |
| 11 | Fachkraft – Lederverarbeitung | Schuhfertiger Sattler – Feintäschnerei Sattler – Reitsportsattlerei Sattler – Fahrzeugsattlerei |
| 12 | Fachkraft für Metalltechnik – Konstruktionstechnik | Metallbauer – Konstruktionstechnik Anlagenmechaniker Konstruktionsmechaniker |
| 13 | Fachkraft für Metalltechnik – Montagetechnik | Fertigungsmechaniker Industriemechaniker |
| 14 | Fachkraft für Metalltechnik – Umform- und Drahttechnik | Stanz- und Umformmechaniker |
| 15 | Fachkraft für Metalltechnik – Zerspanungstechnik | Feinwerkmechaniker Zerspanungsmechaniker |
| 16 | Fachlagerist | Fachkraft – Lagerlogistik |
| 17 | Fahrradmonteur | Zweiradmechatroniker – Fahrradtechnik Zweiradmechatroniker – Motorradtechnik |
| 18 | Hochbaufacharbeiter | Maurer Feuerungs- und Schornsteinbauer Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik |
| 19 | Industrieelektriker – Betriebstechnik | Elektroniker – Maschinen und Antriebstechnik Elektroniker – Gebäude- und Infrastruktursysteme Elektroniker – Betriebstechnik Elektroniker – Automatisierungstechnik (Industrie) Elektroniker – Informations- und Systemtechnik Fluggerätelektroniker |
| 20 | Industrieelektriker – Geräte und Systeme | Elektroniker – Maschinen und Antriebstechnik Elektroniker – Gebäude- und Infrastruktursysteme Elektroniker – Betriebstechnik Elektroniker – Automatisierungstechnik (Industrie) Elektroniker – Informations- und Systemtechnik Fluggerätelektroniker |
| 21 | Isolierfacharbeiter | Industrie-Isolierer |
| 22 | Maschinen- und Anlagenführer | Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile |
| 23 | Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Halbzeuge | |
| 24 | Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Mehrschichtkautsch. | |
| 25 | Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Bauteile | |
| 26 | Fertigungsmechaniker | |
| 27 | Brauer und Mälzer | |
| 28 | Fachkraft – Fruchtsafttechnik | |
| 29 | Fachkraft – Lebensmitteltechnik | |
| 30 | Feinwerkmechaniker | |
| 31 | Werkzeugmechaniker | |
| 32 | Zerspanungsmechaniker | |
| 33 | Industriemechaniker | |
| 34 | Produktionsmechaniker – Textil | |
| 35 | Produktveredler – Textil | |
| 36 | Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Kunststofffenster | |
| 37 | Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Faserverbundtechn. | |
| 38 | Packmitteltechnologe | |
| 39 | Buchbinder | |
| 40 | Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Comp.-/Masterbatch. | |
| 41 | Polster- und Dekorationsnäher | Raumausstatter Polsterer Textil- und Modeschneider |
| 42 | Produktionsfachkraft Chemie | momentan gibt es hier keinen Folgeberuf |
| 43 | Produktprüfer – Textil | Produktionsmechaniker – Textil |
| 44 | Servicefachkraft – Dialogmarketing | Kaufmann – Dialogmarketing |
| 45 | Servicefahrer | momentan gibt es hier keinen Folgeberuf |
| 46 | Servicekraft – Schutz und Sicherheit | Fachkraft – Schutz und Sicherheit |
| 47 | Textil- und Modenäher | Textil- und Modeschneider |
| 48 | Tiefbaufacharbeiter | Rohrleitungsbauer Straßenbauer Gleisbauer Spezialtiefbauer Brunnenbauer Kanalbauer |
| 49 | Verkäufer | Verkäufer |
| 50 | Vorpolierer – Schmuck- und Kleingeräteherstellung | momentan gibt es hier keinen Folgeberuf |

