-
Schifffahrtskaufleute – Linienfahrt
Weiterlesen: Schifffahrtskaufleute – LinienfahrtSchifffahrtskaufleute der Fachrichtung Linienfahrt spielen eine zentrale Rolle in der Seefahrt. Sie organisieren und koordinieren den reibungslosen Ablauf von regelmäßigen Schiffsverbindungen und sind für die Fracht- (hauptsächlich) und Passagierabfertigung (auch) verantwortlich. Diese Ausbildung bietet spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
-
Industriemechaniker
Weiterlesen: IndustriemechanikerDie Ausbildung Teile für Maschinen bauen, sie zusammensetzen, einrichten, in Betrieb nehmen und ihre Funktion überprüfen. All das und mehr machen Industriemechaniker. Typische Einsatzgebiete sind Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau. Die Ausbildung zum Industriemechaniker ist eine der vielfältigsten und komplettesten Ausbildungen, die ihr machen könnt. Die umfassenden Fähigkeiten die ihr in der Zeit lernt,…
-
Industriekaufmann / Industriekauffrau
Weiterlesen: Industriekaufmann / IndustriekauffrauDie Ausbildung Industriekaufleute kennen sich mit allem – vom Vertrieb bis zum Marketing – aus. Sie sind für alle betriebswirtschaftliche Abläufe in einem Unternehmen zuständig. Die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben in allen Betrieben der Industrie sind ihr Metier. Der vielseitigste, kaufmännische Beruf überhaupt. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
-
Mechatroniker
Weiterlesen: MechatronikerDie Mechatroniker-Ausbildung befähigt Fachkräfte, komplexe mechatronische Systeme in verschiedenen Branchen zu montieren, zu warten und zu reparieren, und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Durch die Verschmelzung von Mechanik und Elektronik sind Mechatroniker Schlüsselakteure in der fortschreitenden technologischen Entwicklung.
-
Pflegefachmann/-frau ex. Altenpfleger•in
Weiterlesen: Pflegefachmann/-frau ex. Altenpfleger•inDie Altenpflegeausbildung ist in Deutschland von großer Bedeutung. Als Altenpfleger trägst du dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. In diesem Beitrag erfährst du mehr über diesen wichtigen Ausbildungsberuf und die vielfältigen Möglichkeiten, die er deutschlandweit bietet.
-
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Weiterlesen: Elektroniker für AutomatisierungstechnikElektroniker für Automatisierungstechnik bauen und programmieren rechnergesteuerte Industrieanlagen. Sie entwickeln aus vielen einzelnen Teilen ein komplexes Ganzes für die effektive Produktion in der Industrie. Wo kann man lernen und arbeiten? Jobs und Ausbildungen gibt es in allen Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln oder betreiben. Also vor allem in den produzierenden Bereichen der Industrie. Aufgaben Empf. Schulabschluss…
-
Rechtsfachwirt
Weiterlesen: RechtsfachwirtAlles über die Fortbildung zum Rechtsfachwirt: Zugangsvoraussetzungen, Dauer, Kosten, staatliche Prüfung und Karriereperspektiven im Kanzleimanagement.
-
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Weiterlesen: Fachkraft für Möbel-, Küchen- und UmzugsserviceAusbildungsbörsen IHK – Lehrstellenbörse – bundesweit Arbeitsagentur – bundesweit Deutscher Speditions- und Logistikverband e. V. – bundesweit Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. Ausbildungsbetriebe Die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice dauert 3 Jahre. Berufsbezeichnungen: Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Was kann man verdienen? Fachkräfte für Möbel-, Küchen-, Umzugsservice sind die absoluten Umzugsprofis,…
-
Fachkraft für Hafenlogistik
Weiterlesen: Fachkraft für HafenlogistikAusbildungsbörsen Ausbildungsbetriebe Fachkräfte für Hafenlogistik arbeiten auf Container- und anderen Umschlagsterminals sowie in Lagerhallen für Stück- und Massengut in See- und Binnenhäfen. Sie nehmen Waren und Güter für Ex- und Import von Bahn, Schiff und LKW an und prüfen Begleitpapiere. Fachkräfte für Hafenlogistik müssen Organisationstalente haben, wenn es um die Planung der Container-Beladungen auf Schiffen…
-
Fachlagerist
Weiterlesen: FachlageristAusbildungsbörsen IHK – Lehrstellenbörse – bundesweit Arbeitsagentur – bundesweit Das Handwerk – bundesweit Ausbildungsoffensive – Bayern Elementare Vielfalt | Chemie – bundesweit ME – Metall- und Elektroindustrie AutoBerufe / Azubi-Börse Deutscher Speditions- und Logistikverband e. V. – bundesweit Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. Ausbildungsstellen in der Glasindustrie Ausbildungsbetriebe Die Ausbildung zum Fachlagerist dauert 2…
-
Mechatroniker
Weiterlesen: Mechatroniker -
Industriemechaniker
Weiterlesen: Industriemechaniker -
Mechatroniker
Weiterlesen: Mechatroniker -
Mechatroniker in der Biogastechnik
Weiterlesen: Mechatroniker in der BiogastechnikWie aus lauter einzelnen Bauteilen komplexe Systeme werden (wie z. B. Industrie-Roboter), die dann auch noch anständig funktionieren – das wissen die Mechatroniker. Sie arbeiten in der Montage und Instandhaltung von elektrischen und mechanischen Komponenten und Systemen bei Herstellern im Anlagen- und Maschinenbau, den Betreibern dieser Systeme sowie in Reparatur- und Wartungsbereichen und bei Dienstleistern in…