-
Technischer Produktdesigner
Weiterlesen: Technischer ProduktdesignerDie Ausbildung Als Bindeglied zwischen Konstrukteuren und Produktion erstellen die Technischen Produktdesigner die Vorlagen, die es braucht, um die Gegenstände auch herstellen zu können. Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner dauert 3,5 Jahre. Berufsbezeichnungen: Technische Produktdesignerin/ Technischer Produktdesigner Was kann man verdienen? Aufgaben Voraussetzungen Schulabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur Optionale Voraussetzungen: Kenntnisse in der…
-
Fleischer•in 🥩 🔪👨🍳
Weiterlesen: Fleischer•in 🥩 🔪👨🍳In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über die Ausbildung zum/r Fleischer•in wissen musst. Wir geben dir einen Überblick über die Inhalte der Ausbildung, die Voraussetzungen, die Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zukunftsaussichten des Berufs.
-
Florist 💐
Weiterlesen: Florist 💐Floristenausbildung: Alles, was du wissen musst Blumen sind deine Leidenschaft? Du liebst es, kreativ zu sein und mit deinen Händen zu arbeiten? Dann ist der Beruf des Floristen vielleicht genau das Richtige für dich! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ausbildung zum Floristen wissen musst. Wir geben dir einen Überblick über…
-
Tischler•in
Weiterlesen: Tischler•inWillst du mit Holz arbeiten und Möbelstücke selbst bauen? Dann ist die Ausbildung zum / zur Tischler•in genau das Richtige für dich! In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du, wie man Holz bearbeitet, Möbelstücke baut und Innenräume gestaltet. Du arbeitest mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen und lernst, wie man Holzverbindungen herstellt.
-
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Weiterlesen: Fachkraft für LebensmitteltechnikFachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen in der Lebensmittelindustrie verkaufsfertige Lebensmittel her 🍕🍦🥛, steuern Maschinen 🏭 und gewährleisten Qualität und Sicherheit 🌟.
-
Junge Akademie – Zusatzqualifikation für Jugendliche in Hamburg
Weiterlesen: Junge Akademie – Zusatzqualifikation für Jugendliche in HamburgEinen echten Mehrwert schaffen… Die Junge Akademie der Handelskammer Hamburg bietet Jugendlichen während der Schulzeit oder der Berufsausbildung eine Zusatzqualifikation im Bereich Wirtschaft an. In dem Wirtschaftskurs können die Teilnehmer ein Abschlusszertifikat erwerben und erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen.Wirtschaftswissen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Allgemeinbildung und ein wichtiger Baustein, um nach der Schule die Anschlussfähigkeit…
-
Baugeräteführer
Weiterlesen: BaugeräteführerDie Ausbildung Der absolute Jungs-Traum, Baggerfahrer! Aber es stehen auch Mädels mit großen Augen vor`m Bauzaun und können sich nicht satt sehen. Aber es wird nicht nur der Bagger bewegt, Baugeräteführer bedienen, warten und reparieren wirklich alle Maschinen – Radlader, Walzen, Kräne, Bagger, Bohrgeräte, Rüttler. Sie bewegen Baumaterialien auf der Baustelle, legen Gräben und Böschungen…
-
Augenoptiker 👓
Weiterlesen: Augenoptiker 👓Augenoptiker kümmern sich nicht nur darum, dass wir gut sehen, sondern auch, dass wir gut aussehen. Sie korrigieren unsere Fehlsichtigkeiten durch Brillen und Kontaktlinsen. Beraten uns bei der Auswahl der richtigen Brille und stellen sie auch in guter alter Handarbeit für uns her. Augenoptiker sind also nicht nur Brillenverkäufer, sondern gestandene Handwerker.
-
Winzer
Weiterlesen: WinzerWinzer sind die Experten in der komplexen Herstellung von Wein aller Art (Wein, Sekt, Champagner etc.), dafür ist eine Menge technisches und pflanzenbauliches Fachwissen gefragt. Sie koordinieren und bearbeiten den gesamten Prozess von der Rebe im Weinberg bis zum fertigen Produkt in der Flasche.
-
Kaufmann/Kauffrau – Büromanagement
Weiterlesen: Kaufmann/Kauffrau – BüromanagementKaufleute für Büromanagement: Vielseitige Allrounder im Büro, unterstützen effiziente Abläufe und den Erfolg von Unternehmen.
-
Edelsteinschleifer
Weiterlesen: EdelsteinschleiferDiamanten, Smaragde, Rubine, Saphiren, Edel- und Schmucksteine und industriell gefertigte Steine in die richtige Form und Größe bringen ist die Hauptaufgabe der Edelsteinschleifer.
-
Kaufleute – Spedition und Logistikdienstleistung
Weiterlesen: Kaufleute – Spedition und LogistikdienstleistungKaufleute – Spedition und Logistikdienstleistung, früher hießen sie Speditionskaufleute, wissen, wie man Waren und Güter aller Art rund um die Welt transportiert. Ihr Know-how ist der sichere, schnelle, günstige und pünktliche Warenverkehr, egal ob mit Lkw, Bahn, Flugzeug oder Schiff. Logistik, Handel und Export, das sind Themen, mit denen sie sich beschäftigen.
-
Schifffahrtskaufleute – Linienfahrt
Weiterlesen: Schifffahrtskaufleute – LinienfahrtSchifffahrtskaufleute der Fachrichtung Linienfahrt spielen eine zentrale Rolle in der Seefahrt. Sie organisieren und koordinieren den reibungslosen Ablauf von regelmäßigen Schiffsverbindungen und sind für die Fracht- (hauptsächlich) und Passagierabfertigung (auch) verantwortlich. Diese Ausbildung bietet spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
-
Industriemechaniker
Weiterlesen: IndustriemechanikerDie Ausbildung Teile für Maschinen bauen, sie zusammensetzen, einrichten, in Betrieb nehmen und ihre Funktion überprüfen. All das und mehr machen Industriemechaniker. Typische Einsatzgebiete sind Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau. Die Ausbildung zum Industriemechaniker ist eine der vielfältigsten und komplettesten Ausbildungen, die ihr machen könnt. Die umfassenden Fähigkeiten die ihr in der Zeit lernt,…