Gehalt

Kohle / Moos / Cash

Mein Gehalt? Meine Ausbildungsvergütung? Mein Lohn? Arbeitsentgelt? Die Beträge zeigen die optimalen! Verdienstmöglichkeiten an, sie können zwischen Bundesländern, Regionen, tarifgebundenen und nicht gebundenen Unternehmen stark variieren.

Auf dem Handy oder Tablet, auf das + klicken.

💰🤝#ausbildungsvergütung #azubigehalt #ausbildungsberuf

Links zum Thema
Ausbildung / Link 1. AJ 2. AJ 3. AJ 4. AJ
wdt_ID A_ID Vid Bereich Ausbildung / Link 1. AJ 2. AJ 3. AJ 4. AJ Quelle
1 N ÖD Altenpfleger 1.040,00 1.102,00 1.203,00 0,00
2 BFS Altenpflegehelfer
keine Vergütung
0,00 0,00 0,00 0,00
3 BFS Anästhesietechnischer Assistent 900,00 1.000,00 1.100,00 0,00
4 HW Änderungsschneider
180,00 210,00 0,00 0,00
5 0016 IH Anlagenmechaniker 970,00 1.024,00 1.098,00 1.158,00
6 HW Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 670,00 730,00 800,00 850,00
7 IH Asphaltbauer
785,00 1.135,00 1.410,00 0,00
8 IH Aufbereitungsmechaniker 819,00 910,00 1.085,00 0,00
9 HW Augenoptiker
500,00 550,00 630,00 0,00
10 HW Ausbaufacharbeiter
785,00 1.135,00 0,00 0,00
11 IH Automatenfachmann 575,00 647,00 725,00 0,00
12 HW Automobilkaufmann 765,00 821,00 931,00 0,00
13 HW Bäcker
500,00 640,00 770,00 0,00
14 IH Bankkaufmann
973,00 1.030,00 1.093,00 0,00
15 HW Baugeräteführer 785,00 1.135,00 1.410,00 1.580,00
16 IH Baustoffprüfer 795,00 918,00 1.058,00 0,00
17 HW Bauten- und Objektbeschichter 620,00 685,00 0,00 0,00
18 IH Bauwerksabdichter 785,00 1.135,00 1.410,00 0,00
19 HW Bauwerksmechaniker 785,00 1.135,00 1.410,00 1.580,00
20 IH Bauzeichner
768,00 995,00 1.272,00 0,00
21 HW Behälter- und Apparatebauer 842,00 885,00 957,00 1.012,00
22 BFS Bekleidungstechnischer Assistent
keine Vergütung
0,00 0,00 0,00 0,00
23 Berg- und Maschinenmann 819,00 885,00 0,00 0,00
24 IH Bergbautechnologe 768,00 875,00 985,00 0,00
25 BFS Berufsflugzeugführer
keine Vergütung, kostenpflichtig
0,00 0,00 0,00 0,00

Was ist was?

  • HW = Handwerk
  • LW = Landwirtschaft 
  • FB = Freie Berufe
  • ÖD = Öffentlicher Dienst
  • HS = Hauswirtschaft
  • BFS = Berufsfachschule
  • RW = Rechtswesen
  • GS = Gesundheitswesen
  • SF = Schifffahrt
  • ST = Studium
  • IH = Industrie und Handel

Ausbildungsvergütung: Unterschiede schwinden, Gehälter steigen

Die Ungleichheiten bei den Ausbildungsvergütungen haben sich zwischen 2020 und 2023 deutlich verringert. Besonders in Berufen mit Bewerbermangel sind die Gehälter überdurchschnittlich gestiegen. Im Handwerk stiegen die Vergütungen im ersten Ausbildungsjahr um 16 % von 706 auf 816 Euro, während der öffentliche Dienst mit einem Plus von 6 % (1.017 auf 1.075 Euro) langsamer zulegte. Auch zwischen Ost- und Westdeutschland hat sich die Schere verkleinert, wenngleich Unterschiede bleiben: Während Azubis in Baden-Württemberg (978 Euro) und Bayern (971 Euro) am meisten verdienen, liegen Mecklenburg-Vorpommern (873 Euro) und Sachsen (875 Euro) am unteren Ende. Ein Grund für den Anstieg ist die seit 2020 geltende Mindestausbildungsvergütung, die inzwischen um 20 % gestiegen ist. Zudem zahlen Unternehmen in Berufen mit Fachkräftemangel mittlerweile oft mehr, um Ausbildungsplätze attraktiver zu machen.

Mindestvergütung

Faktoren, die die Ausbildungsvergütung beeinflussen

Mehr Information zum Thema

back to top button