Berufe. Sehen. Verstehen.

Woher bekomme ich Informationen zu neuen Berufen?

Fin Mohaupt – Handelskammer Hamburg

👍💡🔍 #ausbildungsberufe #ihk #handwerkskammer

Woher bekomme ich Informationen zu neuen Ausbildungsberufen?

Du willst wissen, welche Ausbildungsberufe es neu gibt? Dann bist du nicht allein – jedes Jahr entstehen spannende, moderne Jobs, die perfekt zu den aktuellen Trends passen.

Offizielle Infos checken

Am besten schaust du auf den Seiten deiner Industrie- und Handelskammer (IHK) oder deiner Handwerkskammer (HWK) vorbei. Dort findest du alle anerkannten Ausbildungsberufe – von A bis Z. Die Berufe, die neu eingeführt wurden, stehen meist ganz oben oder werden besonders hervorgehoben. So verpasst du keine spannende Neuerung.

Neue Berufe entdecken

Ob digitale Jobs wie Kaufmann / Kauffrau für E-Commerce oder modernisierte Klassiker wie Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement – viele Ausbildungsberufe entwickeln sich ständig weiter. Auch im Handwerk passiert viel: Der frühere Zweiradmechaniker / Zweiradmechanikerin wurde zum Beispiel durch den Beruf Zweiradmechatroniker / Zweiradmechatronikerin ersetzt.

Extra-Tipp

Neben IHK und HWK lohnt sich auch ein Blick auf:

Fazit

Bleib neugierig und informiere dich regelmäßig. Ausbildungsberufe verändern sich mit der Arbeitswelt – wer dranbleibt, findet schneller den Job, der wirklich zu ihm oder ihr passt.

Video-Text

Auf den Seiten deiner IHK oder deiner Handwerkskammer findest du Informationen zu allen Ausbildungsberufen. Die, die ganz neu sind in dem Jahr, die stehen natürlich ganz vorn und werden ganz besonders beworben. Da sind viele spannende Sachen dabei. Bei uns zum Beispiel, der Kaufmann für Büromanagement, Kaufleute für E-Commerce, bei den Handwerkern ist der Zweiradmechaniker.

back to top button