Loading the player...
Der Rechtsfachwirt ist eine Fortbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und Patentanwaltsfachangestellte. Sie arbeiten in Kanzleien und sind für die kaufmännischen, organisatorischen und buchhalterischen Bereiche verantwortlich.
- Die Weiterbildung zum Rechtsfachwirt dauert (je nach Anbieter) zwischen 1-2 Jahre.
- Ausbildungsbörsen – und plätze | informative Links
- Berufsbezeichnungen: Rechtsfachwirtin/ Rechtsfachwirt
- Früher: Büroleiterin / Büroleiter oder Bürovorsteherin / Bürovorsteher
Die Ausbildung zum Rechtsfachwirt ist eine berufliche Fortbildung, die üblicherweise berufsbegleitend stattfindet. Sie dauert zwischen ein und zwei Jahre, abhängig vom Anbieter (das zum Beispiel können Rechtsanwaltskammern, aber auch private Institute sein).
Aufgaben
- Büroorganisation und -verwaltung
- Kanzleimanagement
- Personalwirtschaft und Mandantenbetreuung
- Mandatsbetreuung im Kosten-, Gebühren- und Prozessrecht
- Mandatsbetreuung in der Zwangsvollstreckung und im materiellen Recht
- betriebswirtschaftliche Problemanalysen, Leitung des Rechnungswesens
- Berufsausbildung durchführen (Ausbildereignung)
- Umgang mit Mandanten und Dritten
- eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Vollstreckungsangelegenheiten
- Kosten- und Gebührenrecht
Voraussetzungen
- mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Rechtsanwaltsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder Notarfachangestellter oder Patentanwaltsfachangestellter
- danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
- oder eine nachgewiesene, mindestens sechsjährige Berufspraxis
Kosten
Bitte direkt in den verantwortlichen Bildungsinstitutionen erfragen. Über den Daumen = € 3.000 – 3.500
ähnliche Berufe | Filme zum gleichen Beruf
- Rechtsanwaltsfachangestellte
- Verwaltungsfachangestellter der Fachrichtung Landesverwaltung
- Notarfachangestellter
- Steuerfachangestellter
LINKS | INFO-TIPPS
- Recht-Clever
- Reno Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten e.V.
- Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
- rechtsanwaltsfachangestellte.org
- Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern
- rechtsfachwirt.net
Ausbildungsordnung | Lehrplan | Prüfungs- und Lehrmaterialien
- Bundesinstitut für Berufsbildung
- PDF mit sehr umfassenden Informationen zum Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und Notar-, Patentanwaltsfachangestellten
Jobbörsen
- Arbeitsagentur – bundesweit
- Ausbildung im öffentlichen Dienst – bundesweit
- bund.de | Verwaltung – bundesweit
- Bundesrechtsanwaltskammer – bundesweit
- Sparkassen – bundesweit
Ausbildungsbetriebe / Bildungsinstitutionen