Berufe. Sehen. Verstehen.

Muss ich zur Arbeit, wenn die Berufsschule ausfällt?

Fin Mohaupt – Handelskammer Hamburg

🎓 🏫 💼 #Berufsschule #Ausbildung #Betrieb

Muss ich zur Arbeit, wenn die Berufsschule ausfällt?

Wenn die Berufsschule ausfällt, bedeutet das nicht automatisch, dass du frei hast. Als Azubi oder Azubine hast du eine Pflicht zur Ausbildung – das gilt sowohl für den Unterricht in der Schule als auch für die Arbeit im Betrieb.

Was passiert, wenn der Unterricht komplett ausfällt?

Fällt die Berufsschule ganztägig aus (z. B. wegen Lehrermangel oder Krankheit), musst du in den Betrieb gehen. Schließlich soll deine Ausbildungszeit sinnvoll genutzt werden. Nur wenn dein Betrieb ausdrücklich sagt, dass du zu Hause bleiben kannst, hast du frei.

Was gilt bei einzelnen Stunden?

Wenn nur ein paar Stunden ausfallen, zum Beispiel am Vormittag oder Nachmittag, gilt:

Ruf im Betrieb an und frag nach, ob du kommen sollst. Oft entscheiden Ausbilderinnen oder Ausbilder individuell, ob sich der Weg lohnt. Manche sagen: „Komm rein, wir haben was zu tun“, andere: „Bleib daheim, genieß den Nachmittag.“

Rechtlich gesehen

Laut Berufsbildungsgesetz (§ 15 BBiG) bist du verpflichtet, an allen Ausbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Das heißt: Fällt der Unterricht aus, tritt dein Betrieb ein.

Nur wenn der Ausfall so kurzfristig ist, dass du es erst in der Schule erfährst und der Weg zurück zum Betrieb keinen Sinn mehr ergibt, kann dein Fehlen entschuldigt sein.

Fazit

Berufsschule ausgefallen? Dann gilt: erst denken, dann handeln.

Informiere deinen Betrieb, klär, ob du kommen sollst, und zeig, dass du Verantwortung übernimmst. Das kommt immer gut an – und du bist auf der sicheren Seite.

Video-Text

„Ja klar, wenn du weißt, dass sie am nächsten Tag ausfällt, gehst du natürlich in deinen Betrieb. Aber es kommt ja auch mal vor, dass nur ein paar Stunden ausfallen und dann würde ich dir empfehlen, ruf mal beim Betrieb an und frag, ob du kommen sollst? Ich könnte mir vorstellen, wenn es nur um zwei Stunden geht, dass man sagt: „Ach komm, geh nach Hause und mach dir einen schönen Nachmittag“.

Links | Info-Tipps

back to top button