Fin Mohaupt – Handelskammer Hamburg
📄 🏙️ 💼 #Ausbildungswechsel #Umzug #IHK
Lehrstelle wechseln – geht das während der Ausbildung?
Ich komme jetzt ins dritte Lehrjahr (Büromanagement), möchte nach Berlin ziehen bin aber zurzeit noch in der Ausbildung (IHK). Kann ich meine Lehrstelle wechseln und wie geht das?
Ja, das geht – aber nicht automatisch. Ein Ausbildungswechsel ist rechtlich gesehen eine Kündigung mit anschließendem Neuvertrag. Du musst also den alten Vertrag beenden und einen neuen Betrieb finden, der dich übernimmt.
🔍 Wann du kündigen darfst
Wenn du umziehst, zum Beispiel nach Berlin, ist das ein wichtiger Grund für eine Kündigung. Dann kannst du den Vertrag fristlos beenden, weil du nicht mehr vor Ort arbeiten kannst.
Die Kündigung muss schriftlich und unterschrieben sein.
📝 So läuft der Wechsel
- Neuen Betrieb finden, der denselben Beruf ausbildet (z. B. Kaufleute für Büromanagement).
- Beide IHKs – die alte und die neue – müssen prüfen, ob und wie lange deine bisherige Ausbildungszeit angerechnet werden kann.
- Neuen Vertrag abschließen und von der IHK eintragen lassen.
📅 Überlegung: lieber erst fertig werden?
Wenn du schon im 3. Lehrjahr bist, kann es einfacher sein, die Ausbildung zu Ende zu bringen und danach umzuziehen. Dann hast du deinen Abschluss sicher und bist bei der Jobsuche in Berlin freier.
Wenn der Umzug aber feststeht, sprich frühzeitig mit deiner IHK. Sie hilft dir, den Wechsel so zu organisieren, dass du möglichst ohne Zeitverlust weitermachen kannst.
Video-Text
„Einen Wechsel des Ausbildungsbetriebes gibt es nicht, sondern nur eine Kündigung und für die brauchst du einen wichtigen Grund und dazu gehört natürlich, wenn du den Wohnort wechselst und nicht mehr dort lebst, wo dein Ausbildungsbetrieb ist. Einen Anspruch darauf, dass du dann am neuen Wohnort deine Ausbildung fortsetzten kannst, womöglich im gleichen Ausbildungsjahr hast du nicht. Insofern überlege dir mal, ob du die Ausbildung nicht erst fertig machst kannst und dann umziehst.“

