Berufe. Sehen. Verstehen.

Wann beginnt eine Ausbildung und wann endet sie offiziell?

Fin Mohaupt – Handelskammer Hamburg


🎓 🛠️ 📘 #Ausbildung #Abschlussprüfung #BBiG

Ausbildung: Beginn und offizielles Ende

Der Start deiner Ausbildung steht ganz klar im Ausbildungsvertrag. An diesem Tag geht’s los – egal ob im Betrieb, in der Schule oder beides im Wechsel.

Und das Ende? Das ist ein bisschen spannender:

Offiziell endet deine Ausbildung, sobald du deine Abschlussprüfung bestehst und der oder die Vorsitzende des Prüfungsausschusses sagt:

„Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bestanden!“

Ab diesem Moment bist du keine oder kein Azubi mehr – selbst wenn dein Vertrag eigentlich noch ein paar Tage läuft.

Seit August 2024 gibt es durch das neue Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz (BVaDiG) zwar einige Neuerungen (zum Beispiel digitale Verträge, Teilzeit- und mobile Ausbildung), aber am offiziellen Ende ändert sich nichts.

Ab Januar 2025 kommen weitere Anpassungen im § 35 BBiG dazu, die vor allem die Eintragung von Verträgen und Validierungsverfahren betreffen. Auch das hat keinen Einfluss auf den Moment, wann deine Ausbildung endet.

Kurz gesagt:

👉 Dein Vertrag legt den Start fest.

👉 Das Bestehen der Abschlussprüfung markiert das Ende.

So einfach ist das

Video-Text

„Die Ausbildung beginnt an dem Tag, der im Ausbildungsvertrag festgelegt ist und sie endet in dem Moment, wo dir, ganz am Ende der Ausbildung und ganz am Ende der Prüfung ein Prüfungsausschuss-Vorsitzender sagt: “ Herzlichen Glückwunsch, sie haben mit der und der Note bestanden.“

back to top button