BLOG
Der Azubot.de Blog begleitet dich mit wertvollen Tipps und spannenden Themen durch die Ausbildungszeit und den Einstieg ins Berufsleben. Hier findest du alles zu Bewerbung, Alltag als Azubi, dualem Studium und deinen Chancen nach der Ausbildung. Egal ob du gerade anfängst, mittendrin steckst oder schon weiter planst …
-
Führerschein, Auto und Ausbildung: Ist die finanzielle Belastung notwendig?
Weiterlesen: Führerschein, Auto und Ausbildung: Ist die finanzielle Belastung notwendig?Führerschein, ein Auto, dessen Unterhalt. Alles Kosten, die das Ausbildungsgehalt stark schmälern können, aber gibt es echte Alternativen? Nein, sagt unser Kommentar Wer Trends glaubt, die Boulevardsendungen zwischen Beiträge streuen, könnte den Eindruck bekommen, dass für 18-Jährige Führerschein und Auto in der Prioritätenliste weit nach hinten gerückt sind. Allerdings: Solche Aussagen sind mit Vorsicht zu…
-
Noch Plätze frei für die Ausbildung in Paris
Weiterlesen: Noch Plätze frei für die Ausbildung in ParisMit einem deutschen und einem französischen Berufsabschluss haben junge Menschen hervorragende Berufsaussichten auf dem europäischen Arbeitsmarkt. Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit der Ecole Franco-Allemande de Commerce et d’Industrie (EFACI) und dem Centre de Formation Industriel et Technologiaue (AFORP) in Paris durchgeführt.
-
Das Hobby Musik zum Beruf machen
Weiterlesen: Das Hobby Musik zum Beruf machenIn der Musik- und Medienbranche bieten sich viele kaufmännische Ausbildungsmöglichkeiten für diejenigen, die ihre Leidenschaft für Musik mit einem beruflichen Weg verbinden möchten. Dazu gehören unter anderem der Kaufmännische Assistent mit Schwerpunkt Musik, der Groß- und Außenhandelskaufmann im Musikbereich, der Musikfachhändler, der Kaufmann für audiovisuelle Medien mit Musikschwerpunkt und der Veranstaltungskaufmann. 🔊🎸🎤 #BerufMusiker #Musikberuf #Musikkarrieretipps…
-
Traumberuf Veranstaltungskaufleute: Das musst du wissen
Weiterlesen: Traumberuf Veranstaltungskaufleute: Das musst du wissenVeranstaltungskaufleute: Die kreativen Event-Profis!–Veranstaltungen, Events, Kreativität–alles in einem Job!
-
Arbeit und Studium kombinieren: Das Duale Studium
Weiterlesen: Arbeit und Studium kombinieren: Das Duale StudiumDer Berufseinstieg fällt vielen Absolventen immer noch schwer – Für den was auch damit zu tun haben durfte, dass die Uniabgänger immer jünger werden. Verkürztes Abitur und Wegfall der Wehrpflicht sorgen dafür, dass die Bewerber erst lange angelernt werden müssen. Ein duales Studium wirkt dem entgegen …
-
Up, up and away – Ausbildung im Ausland (Teil 2)
Weiterlesen: Up, up and away – Ausbildung im Ausland (Teil 2)Im zweiten Teil unserer Reihe über Ausbildung im Ausland stellen wir Dir die drei Angebote DUAL, FEDA und Compagnons de Duvoir vor.
-
Hier wird gespart… Azubi- und Studentenausweis
Weiterlesen: Hier wird gespart… Azubi- und StudentenausweisHat der Monat gerade erst angefangen und schon herrscht schon wieder Ebbe auf Deinem Konto? Hier ein paar Tipps, wie Du als Azubi stressfrei Ermäßigungen für alles Mögliche bekommen kannst.
-
Ausbildungsbegleitende Hilfen der Arbeitsagentur
Weiterlesen: Ausbildungsbegleitende Hilfen der ArbeitsagenturDu machst gerade Deine Ausbildung, hast dabei aber Schwierigkeiten? Dann könnten „ausbildungsbegleitende Hilfen“ genau das Ding für Dich sein.
-
Up, up and away – Ausbildung im Ausland (Teil 5) – Sitten und Co.
Weiterlesen: Up, up and away – Ausbildung im Ausland (Teil 5) – Sitten und Co.„Andere Länder – andere Sitten“ sagt ein altes Sprichwort. Damit der Kulturschock aber nicht allzu groß ist, wenn Du ins Ausland gehst, kannst Du Dich speziell auf die anderen Sitten vorbereiten.
-
Fachabi (Teil 3) – Weiterbildung an der Berufsoberschule (BOS)
Weiterlesen: Fachabi (Teil 3) – Weiterbildung an der Berufsoberschule (BOS)Eine weiterer Ort, an dem Du Dein Fachabi machen kannst, ist die Berufsoberschule (BOS). Ein paar Voraussetzungen musst Du allerdings erfüllen…
-
Kindergeld auch während der Ausbildungsplatzsuche
Weiterlesen: Kindergeld auch während der AusbildungsplatzsucheKindergeld! Oder doch lieber Ausbildungsförderungsgeld?
-
Netzwerk für Ökos und angehende Ökos!
Weiterlesen: Netzwerk für Ökos und angehende Ökos!Es muss nicht immer Greenpeace sein…
-
Jugendwelten durch die Jahrzehnte – Archiv für Jugendkulturen / Berlin
Weiterlesen: Jugendwelten durch die Jahrzehnte – Archiv für Jugendkulturen / BerlinBist Du Punk, oder Goth oder Emo und wolltest schon immer mal wissen, wie sich Deine Szene entwickelt hat? Dann solltest Du bei Deinem nächsten Berlin-Trip einen Zwischenstopp im Archiv für Jugendkulturen einlegen.
-
Ausbildung und Sport (Teil 1)
Weiterlesen: Ausbildung und Sport (Teil 1)Leistungssport nimmt viel Zeit in Anspruch. Deine Ausbildung auch. Deswegen tun sich immer wieder Sportvereine mit Unternehmen zusammen, um für ihre Nachwuchstalente ein zweites Standbein in der Berufswelt zu ermöglichen.
-
Ausbildung und Sport – der VfB Stuttgart (Teil 2)
Weiterlesen: Ausbildung und Sport – der VfB Stuttgart (Teil 2)Im zweiten Teil unserer Reihe zur Ausbildung und Sport – oder um genau zu sein: zu Ausbildung und Fußball – geht es um den VfB Stuttgart. Denn auch dort werden die „Junioren“ ganz groß geschrieben. Und nicht nur auf dem Platz wird trainiert – auch in Schule oder Ausbildung müssen die Jugendlichen zeigen, was sie…