🎓 📚 💪 #Abschlussprüfung #Ausbildung #Wiederholung
Was passiert, wenn du deine Abschlussprüfung vergeigst
Durchgefallen? Kein Weltuntergang. Wenn du die Abschlussprüfung nicht bestehst, hast du zwei Wiederholungsmöglichkeiten. Damit bekommst du insgesamt drei Chancen, deinen Abschluss zu schaffen.
Verlängerung deiner Ausbildung
Dein Ausbildungsverhältnis endet normalerweise mit dem Ablauf der vereinbarten Ausbildungszeit. Wenn du die Prüfung nicht bestehst, kannst du aber einen Antrag auf Verlängerung stellen – das ist wichtig, damit du weiter im Betrieb bleiben und dich gezielt vorbereiten kannst.
Der Antrag muss schriftlich gestellt werden und dein Ausbildungsbetrieb muss zustimmen. Ohne diese Zustimmung endet dein Vertrag automatisch.
Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung
Nutze die Zeit bis zur nächsten Prüfung, um gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten. Viele Kammern und Berufsschulen bieten spezielle Vorbereitungskurse oder Nachhilfemöglichkeiten an. Auch dein Betrieb kann dich unterstützen – sprich offen mit deiner Ausbilderin oder deinem Ausbilder darüber.
Wann du wiederholen kannst
Die nächste Prüfung findet in der Regel ein halbes Jahr später statt – meist im Frühjahr oder Herbst. Du kannst also relativ schnell wieder antreten. Wichtig ist, dass du dich rechtzeitig anmeldest und weißt, welche Prüfungsteile du wiederholen musst (schriftlich, praktisch oder mündlich).
Fazit
Ein Durchfallen ist ärgerlich, aber kein Ende. Mit guter Vorbereitung, klarer Planung und Unterstützung deines Betriebs kannst du deine Wiederholungsprüfung bestehen. Und dann zählt nur noch eins: Dranbleiben und durchziehen! 💪

