BLOG
Der Azubot.de Blog begleitet dich mit wertvollen Tipps und spannenden Themen durch die Ausbildungszeit und den Einstieg ins Berufsleben. Hier findest du alles zu Bewerbung, Alltag als Azubi, dualem Studium und deinen Chancen nach der Ausbildung. Egal ob du gerade anfängst, mittendrin steckst oder schon weiter planst …
-
Auch Azubis können mit Auslandsaufenthalten punkten!!!
Weiterlesen: Auch Azubis können mit Auslandsaufenthalten punkten!!!Das Berufsbildungsgesetz sieht vor, dass Azubis ein Viertel ihrer Lehrzeit andernorts verbringen dürften, maximal neun Monate.
-
Ausbildungszeit und Urlaub – kurzgefasst!
Weiterlesen: Ausbildungszeit und Urlaub – kurzgefasst!Es schwirren immer viele Meinungen, Zahlen und vermeintlich richtige Informationen in der Gegend herum, aber nicht immer ist das auch richtig so.
-
Ausbildungsstart: Die wichtigsten Fragen und Antworten beantwortet Euch die DGB-Jugend!
Weiterlesen: Ausbildungsstart: Die wichtigsten Fragen und Antworten beantwortet Euch die DGB-Jugend!Für die ersten von Euch hat es schon am 1. August angefangen, für den Großteil beginnt es in wenigen Wochen: das neue Ausbildungsjahr.
-
Duale Berufsausbildung: Vorzeitige Vertragslösung kostet rund 6.800 Euro
Weiterlesen: Duale Berufsausbildung: Vorzeitige Vertragslösung kostet rund 6.800 EuroWird ein Ausbildungsvertrag vorzeitig gelöst, so bedeutet dies immer auch einen Verlust von Ressourcen – von personellen, aber vor allem auch von finanziellen.
-
Junge Fachkräfte sind nach Ausbildungsende oft nur kurz arbeitslos.
Weiterlesen: Junge Fachkräfte sind nach Ausbildungsende oft nur kurz arbeitslos.Jedes Jahr im Sommer steigt die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland deutlich an.
-
www.rehadat-bildung.de zeigt Chancen für Behinderte im Berufsleben
Weiterlesen: www.rehadat-bildung.de zeigt Chancen für Behinderte im BerufslebenWer kann beraten und wer unterstützt finanziell? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das neue Internetportal REHADAT-Bildung.
-
Mit LEONARDO DA VINCI durch Europa – mal gucken?
Weiterlesen: Mit LEONARDO DA VINCI durch Europa – mal gucken?LEONARDO DA VINCI fördert Mobilitätsprojekte für verschiedene Zielgruppen – in der beruflichen Erstausbildung und am Arbeitsmarkt ebenso wie für Arbeitnehmende, Hochschulabsolventinnen und -absolventen und Fachkräfte in der beruflichen Bildung.
-
Ausbildung ohne Schulabschluss?
Weiterlesen: Ausbildung ohne Schulabschluss?🚫🎓 Kein Schulabschluss, aber den Traum einer Ausbildung? Erfahre, wie du deine beruflichen Träume verwirklichen kannst! 💼🌟 #AusbildungOhneSchulabschluss
-
Duale Berufsausbildung hat ein positives Image!
Weiterlesen: Duale Berufsausbildung hat ein positives Image!Das ist das Ergebnis einer Umfrage des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) unter 1.200 Berufsbildungsfachleuten.
-
Was mache ich, wenn ich keinen Schulabschluss habe?
Weiterlesen: Was mache ich, wenn ich keinen Schulabschluss habe?Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern aktiv werden. Hilfestellung bietet eine neue Broschüre des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB)
-
Absolventen dualer Studiengänge sind „heiß begehrt“.
Weiterlesen: Absolventen dualer Studiengänge sind „heiß begehrt“.Glänzende Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen dualer Studiengänge:
-
Wer will was mit Chemie machen? Hier gibt es gute Infos!
Weiterlesen: Wer will was mit Chemie machen? Hier gibt es gute Infos!„Chemie studieren“ – 8. Auflage soeben erschienen – herausgegeben von der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
-
Ferienjobs – für alle?
Weiterlesen: Ferienjobs – für alle?Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Dein Taschengeld mit einem Ferienjob aufzubessern.
-
Hamburger Online-Börse für Betriebspraktika im Handwerk
Weiterlesen: Hamburger Online-Börse für Betriebspraktika im HandwerkDie Handwerkskammer Hamburg hat eine Online-Börse für Betriebspraktika – auch Schülerpraktika – eröffnet.
-
Was kann man eigentlich in der Ausbildung verdienen?
Weiterlesen: Was kann man eigentlich in der Ausbildung verdienen?Diese Frage ist politisch völlig inkorrekt! Ihr solltet Euch natürlich bei der Berufswahl in keinster Weise von Lohn, Gehalt, Verdienst oder Vergütung leiten lassen.