Berufe sehen und verstehen – der Video-Blog

Kaufleute für Büromanagement und die Wahlqualifikation – Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Startseite » Ratgeber-Ausbildung » Kaufleute für Büromanagement und die Wahlqualifikation – Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Loading the player...

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Auch diese Wahlqualifikation dauert fünf Monate und es geht um den Umgang mit Geld in Unternehmen. Und da steht zuerst die Buchhaltung, hier insbesondere die Finanzbuchhaltung. Nicht unbedingt die Aufgabe mit dem richtigen Thrill, vielleicht klingt Controlling besser?

Das gehört dazu

  • Buchhaltung
  • Kosten – und Leistungsrechnung
  • Debitoren und Kreditoren – was kommt an Geld rein, was geht raus und wie wird es verbucht…
  • Vorbereitungen für Steuerberatung und -prüfung
  • Cashflow, z.B. Rechnungseingänge prüfen
  • Berichte recherchieren und erstellen, die die unterschiedlichsten Finanzbereiche eines Unternehmens zeigen können

Kaufleute für Büromanagement – die Wahlmöglichkeit

Die Ausbildung beinhaltet zwei zu absolvierende Wahlqualifikationen, aus den folgenden 10 Bereichen:

Wahlqualifikationen

  1. Auftragssteuerung und – koordination
  2. Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  3. Einkauf und Logistik
  4. Marketing und Vertrieb
  5. Personalwirtschaft
  6. Assistenz und Sekretariat
  7. Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  8. Verwaltung und Recht
  9. Öffentliche Finanzwirtschaft

weitere Informationen


Kaufleute für Büromanagement – die grundsätzlichen Aufgaben

Sie bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich alle kaufmännischen Aufgaben in Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungseinrichtungen. Organisation aller bürospezifischen Arbeitsabläufe, arbeiten mit allen Bürokommunikationsmitteln, von Telefon, über Mail bis Video-Konferenz  und wenden kaufmännische Standardsoftware an.

Arbeitsplätze gibt es im Handel, in der Industrie,  der Verwaltung oder in Dienstleistungsunternehmen aller Art.


Video-Text

Die Ausbildung Kaufleute für Büromanagement mit der Besonderheit der Wahlqualifikationen.

Bei der zweiten Wahlqualifikation, der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle, arbeitest Du dem Rechnungswesen und der Finanzbuchhaltung zu. Du nimmst Belege entgegen, Du ordnest die Kostenstellen zu und bist mit Zahlen beschäftigt, musst aber selber nicht eine Bilanz erstellen oder so etwas, sondern bereitest das Ganze vor.