Berufe sehen und verstehen – der Video-Blog

Kaufmann – Büromanagement

Loading the player...

Die Ausbildung

Der Beruf gehört zu den jüngeren Angeboten in der Ausbildung. Er ist also noch ziemlich „frisch“ und passt gut in unsere moderne Arbeitswelt.  Für die Ausbildung wurden verschiedenen Berufe gebündelt, mit dem Vorteil für Euch, das die Ausbildung Euch zu absoluten Allroundern macht. Außerdem ist er der am meisten ausgebildete Beruf in Deutschland und er wird wirklich überall gebraucht.

Ihr bekommt eine solide Grundausbildung für alle Tätigkeiten im Büro, Zehn-Finger-Schreiben gehört nicht mehr dazu. Darüber hinaus müsst Ihr zwei Wahlqualifikationen über je fünf Monate absolvieren, aber auch hier habt Ihr die Wahl aus acht, bzw. zehn Wahlqualifikationen. Diese Qualifikationen hören sich teilweise recht verlockend an, aber Büromanagement bleibt Büromanagement, auch wenn Ihr die Qualifikation Marketing und Vertrieb gelernt habt. Es macht Euch zu besseren Supportern in der entsprechenden Abteilung. Also, nicht ganz so hoch fliegen ;-).

Wenn Ihr richtig cool drauf seid, könnt Ihr auch noch´ne dritte Wahlqualifikation drauflegen.

Die Fakten

Wo kann man lernen und arbeiten?

Jobs und Ausbildungen gibt es in wirklich allen Branchen in der Wirtschaft, in kleinen, mittelständisches und großen Unternehmen, in der öffentlichen Verwaltung (hier gibt es auch spezielle Wahlqualifikationen), in Verbänden, Vereinen und Organisationen.

Die Ausbildung ist damit auch super für Leute, die ein ganz spezielles Interesse oder Hobby haben und das mit dem Berufsleben verbinden möchten. Begabte Musiker können doch auch als Kaufleute im Musikalien-Großhandel arbeiten! Ist eine Überlegung wert.

Die Berufsausbildung bietet eine grundlegende Qualifikation in der Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen. Die Ausbildung beinhaltet auch zwei zu absolvierende Wahlqualifikationen, aus den folgenden 10 Bereichen:

Wahlqualifikationen

  1. Auftragssteuerung und – koordination
  2. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  3. Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  4. Einkauf und Logistik
  5. Marketing und Vertrieb
  6. Personalwirtschaft
  7. Assistenz und Sekretariat
  8. Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  9. Verwaltung und Recht
  10. Öffentliche Finanzwirtschaft

Was machen Kaufleute für Büromanagement?

  • Organisieren, Koordinieren, Durchführen aller klassischer Bürotätigkeiten
  • hausinterne und externe Kommunikation
  • Recherchieren, Aufbereiten und Präsentieren von Informationen und Unternehmensdaten
  • Erstellen und gestalten von Dokumente und Präsentationen / PowerPoint
  • Kundendaten führen
  • Bürobedarf beschaffen, organisieren und verwalten
  • Rechnungsbearbeitung (sind aber keine Buchhalter)
  • Qualitätsmanagement
  • das alles gern auch und häufig in einer Fremdsprache / Englisch ist Pflicht

Empf. Schulabschluss

Hauptschulabschluss, Realschulabschluss / Mittlere Reife, Abitur

Voraussetzungen

  • Organisationstalent
  • kaufmännischen Denken
  • nett, freundlich, teamfähig sein
  • Zuverlässigkeit
  • gute Kommunikation
  • gutes Auftreten
  • Flexibilität

wichtige Schulfächer

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Wirtschaft
  • Fremdsprachen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachwirt für Büro- und Projektorganisation, Geprüfte Fachkaufleute für Büro- und Projektorganisation


Filme zum gleichen Beruf

Loading the player...

ähnliche Berufe

Bücher | PDFs | Apps

Seitenanfang