KAUFMÄNNISCHE ABLÄUFE IN KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN
die perfekte Wahlqualifikation für die zukünftigen kaufmännischen Alleskönner und die sind natürlich besonders in kleinen und mittleren Unternehmen gefragt.
Was gehört dazu
- alle Buchungsvorgänge, die im Unternehmen anfallen, erledigen
- Forderungen und Mahnungen erstellen
- Angebote kalkulieren
- die Kasse führen
- Gehaltsabrechnungen vorbereiten
Kaufleute für Büromanagement – die Wahlmöglichkeit
Die Ausbildung beinhaltet zwei zu absolvierende Wahlqualifikationen, aus den folgenden 10 Bereichen:
Wahlqualifikationen
- Auftragssteuerung und – koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Verwaltung und Recht
- Öffentliche Finanzwirtschaft
weitere Informationen
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Büromanagement / Center Management
- Bürokaufmann / jetzt Kaufleute für Büromangement
- Rahmenlehrplan – BIBB
Kaufleute für Büromanagement – die grundsätzlichen Aufgaben
Sie bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich alle kaufmännischen Aufgaben in Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungseinrichtungen. Organisation aller bürospezifischen Arbeitsabläufe, arbeiten mit allen Bürokommunikationsmitteln, von Telefon, über Mail bis Video-Konferenz und wenden kaufmännische Standardsoftware an.
Arbeitsplätze gibt es im Handel, in der Industrie, der Verwaltung oder in Dienstleistungsunternehmen aller Art.
Video-Text
Die Ausbildung Kaufleute für Büromanagement mit der Besonderheit der Wahlqualifikationen.
Wenn Du Dich für die dritte Wahlqualifikationen entscheidest, die kaufmännischen Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen, dann bist du mit den Zahlen und der Bilanz ganz vorne mit dabei, musst sie natürlich nicht selber erstellen, aber die Verantwortung reicht schon relativ weit, dazu gehört auch die Entgeltabrechnung für die Kollegen und solche sehr verantwortungsvollen Aufgaben.