Berufe sehen und verstehen – Vlog

Kaufleute für Büromanagement und die Wahlqualifikation – Verwaltung und Recht

Loading the player...

VERWALTUNG UND RECHT

Die Wahlqualifikation gibt es ausschließlich im öffentlichen Dienst, also in Behörden, Stadtwerken, Universitäten etc., klingt im ersten Moment etwas „dröge“, ist es aber nicht. Und Jobs im öffentlichen Dienst haben ja ihre bekannten Vorteile.

Was macht man also

  • alles im Dienste des Bürgers 😉
  • Ansprechpartner für den Bürger sein
  • Kunden und Bürgern im Umgang mit der Verwaltung unterstützen
  • Rechtsgrundlagen / Vorschriften anwenden
  • Dokumentation
  • Verwaltungsakte entworfen und bekannt gegeben
  • Wider- und Einsprüche entgegennehmen
  • Fristen und Form prüfen

Kaufleute für Büromanagement – die Wahlmöglichkeit

Die Ausbildung beinhaltet zwei zu absolvierende Wahlqualifikationen, aus den folgenden 10 Bereichen:

Wahlqualifikationen

  1. Auftragssteuerung und – koordination
  2. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  3. Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  4. Einkauf und Logistik
  5. Marketing und Vertrieb
  6. Personalwirtschaft
  7. Assistenz und Sekretariat
  8. Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  9. Öffentliche Finanzwirtschaft

weitere Informationen


Kaufleute für Büromanagement – die grundsätzlichen Aufgaben

Sie bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich alle kaufmännischen Aufgaben in Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungseinrichtungen. Organisation aller bürospezifischen Arbeitsabläufe, arbeiten mit allen Bürokommunikationsmitteln, von Telefon, über Mail bis Video-Konferenz  und wenden kaufmännische Standardsoftware an.

Arbeitsplätze gibt es im Handel, in der Industrie,  der Verwaltung oder in Dienstleistungsunternehmen aller Art.


Video-Text

Die Ausbildung Kaufleute für Büromanagement hat die Besonderheit der Wahlqualifikationen.

Die neunte Wahlqualifikation heißt Verwaltung und Recht und kann nur ausgebildet werden in Betrieben die zum öffentlichen Dienst gehören. Langweilig ist das Ganze bestimmt nicht, denn Du hilfst Bürgern unterschiedlichste Anliegen in Anträge zu formulieren, dass das erfolgreich wird. Du unterstützt in den einzelnen Behörden,  hier in Hamburg ist die Stadt der größte Arbeitgeber, das ist so vielfältig, da ist bestimmt auch für Dich was dabei.