Berufe sehen und verstehen – Vlog

Kaufleute für Büromanagement und die Wahlqualifikation – Öffentliche Finanzwirtschaft

Loading the player...

ÖFFENTLICHE FINANZWIRTSCHAFT

Immer wenn es darum geht, etwas an den Staat, oder irgendeine Behörde zahlen zu müssen, geht es auch um diese Wahlqualifikation. Weil auch unser aller Bundesknete muss verwaltet sein.

Was machen die also mit unserem Geld (keine Ahnung) ;-), aber das machen die im Job

  • Gelder nach Vorgaben des Haushaltes verwenden
  • Einnahmen, Ausgaben und Erträge feststellen und für spätere Budgets hochrechnen
  • Unterlagen für den Jahresabschluss erstellen
  • Übersichten über die Verwendung von Geldern erstellen
  • Stundungen und Forderungen prüfen.

Viele dieser Aufgaben könnt Ihr Euch in den Videos  Steuerverwaltung anschauen.


Kaufleute für Büromanagement – die Wahlmöglichkeit

Die Ausbildung beinhaltet zwei zu absolvierende Wahlqualifikationen, aus den folgenden 10 Bereichen:

Wahlqualifikationen

  1. Auftragssteuerung und – koordination
  2. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  3. Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  4. Einkauf und Logistik
  5. Marketing und Vertrieb
  6. Personalwirtschaft
  7. Assistenz und Sekretariat
  8. Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  9. Verwaltung und Recht

weitere Informationen


Kaufleute für Büromanagement – die grundsätzlichen Aufgaben

Sie bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich alle kaufmännischen Aufgaben in Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungseinrichtungen. Organisation aller bürospezifischen Arbeitsabläufe, arbeiten mit allen Bürokommunikationsmitteln, von Telefon, über Mail bis Video-Konferenz  und wenden kaufmännische Standardsoftware an.

Arbeitsplätze gibt es im Handel, in der Industrie,  der Verwaltung oder in Dienstleistungsunternehmen aller Art.


Video-Text

Die Ausbildung Kaufleute für Büromanagement hat die Besonderheit der Wahlqualifikationen.

Die zehnte Wahlqualifikation kann auch wieder nur bei öffentlich-rechtlichen Unternehmen ausgebildet werden. Sie heißt öffentliche Finanzwirtschaft, da bist du mit Zahlen beschäftigt und hast im Prinzip  einen Haushalt aufzustellen oder Buchung vorzunehmen. Nur nicht auf Grundlagen des normalen Bilanzrecht, sondern im Rahmen von öffentlichen Haushalten.