BLOG
Der Azubot.de Blog begleitet dich mit wertvollen Tipps und spannenden Themen durch die Ausbildungszeit und den Einstieg ins Berufsleben. Hier findest du alles zu Bewerbung, Alltag als Azubi, dualem Studium und deinen Chancen nach der Ausbildung. Egal ob du gerade anfängst, mittendrin steckst oder schon weiter planst …
-
Schwanger in der Ausbildung (Teil 2) – Nach der Geburt
Weiterlesen: Schwanger in der Ausbildung (Teil 2) – Nach der GeburtVor, nach und mitten in der Ausbildung schwanger?! Teil 3 unserer Reihe behandelt die Zeit nach der Geburt eines Kindes. Jetzt wird alles anders. Damit es für Dich leichter ist, Ausbildung und Familie unter einen Hut zu bringen, hier ein paar Infos. Vorab, hier findest Du Teil 1 der Reihe – die Zeit vor der Geburt und Teil…
-
Schwanger in der Ausbildung (Teil 1) – Vor der Geburt
Weiterlesen: Schwanger in der Ausbildung (Teil 1) – Vor der GeburtDu steckst mitten in der Ausbildung und wirst schwanger. Dann gibt es einiges, was Du beachten musst. Hier einige grundlegende Infos zum Thema.
-
Ausbildung für Klavier- und Cembalobauer wird modernisiert
Weiterlesen: Ausbildung für Klavier- und Cembalobauer wird modernisiertAusbildung der Klavier- und Cembalobauer wird angepasst und modernisiert Neue Ausbildungsinhalte, die unter anderem verstärkt auf eine selbstständige Tätigkeit vorbereiten sollen, sind der Grund für die Modernisierung des Traditionsberufes. Beginn der Ausbildung zum Klavier- und Cembalobauer Die neue Ausbildung beginnt erstmalig am 1. August 2017. Die Ausbildung hat neue Schwerpunkte bekommen: Neben dem handwerklichen Instrumentenbau legt…
-
Innenansichten – Lehrerbetriebspraktikum
Weiterlesen: Innenansichten – LehrerbetriebspraktikumDie Handelskammer Hamburg bietet mit Unterstützung der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung für Hamburger Lehrerinnen und Lehrer das Projekt „Lehrerbetriebspraktikum – Innenansichten” an. In diesen Praktika können Lehrerinnen und Lehrer hautnah erleben, wie das Arbeitsleben in Betrieben funktioniert.
-
Bewerbung | INTAS – Lehrstellenvermittlung der Handelskammer Hamburg
Weiterlesen: Bewerbung | INTAS – Lehrstellenvermittlung der Handelskammer HamburgINTAS Integrierter Ausbildungsservice, so nennt sich die Lehrstellenvermittlung der Handelskammer Hamburg. Eine geniale Möglichkeit, sich parallel auf mehrere Ausbildungsplätze zu bewerben. Was bietet INTAS dir, wenn du einen Ausbildungsplatz suchst? Durch INTAS kannst du mit nur einem Bewerbungsverfahren mehrere Ausbildungsbetriebe gleichzeitig ansprechen. Viele Ausbildungsplatzangebote werden ausschließlich über INTAS angeboten und erscheinen nicht in weiteren Lehrstellenbörsen.…
-
Müller – alter Beruf, neue Ordnung
Weiterlesen: Müller – alter Beruf, neue OrdnungAusbildung in der Mühlen- und Getreidewirtschaft modernisiert Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft, so lautet die neue Berufsbezeichnung für den bisherigen Ausbildungsberufs Müller. Die berufliche Qualifikation wurde auf die gesamte Produktionskette vom Transport des Rohstoffs vom Feld übers Lager bis in die Mühle erweitert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Lagerung, insbesondere von Getreide. Beginn der Ausbildung zum Verfahrenstechnologen…
-
Was soll ich bloß lernen? Vielleicht was mit Informatik?
Weiterlesen: Was soll ich bloß lernen? Vielleicht was mit Informatik?Raus aus der Schule ist ja prima, aber was soll man danach machen? Das ist sicher eine Frage, die sich viele in dieser Situation stellen. Was mit dem PC machen, nennt sich auch Informatik.
-
Du willst das Studium abbrechen!? Was kommt nach dem Studienabruch?
Weiterlesen: Du willst das Studium abbrechen!? Was kommt nach dem Studienabruch?Der Studienabbruch, eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt sein will. Es gibt aber Hilfestellung und alternative Ausbildungswege.
-
Von der Ausbildung in die Selbständigkeit: Chancen und Gefahren
Weiterlesen: Von der Ausbildung in die Selbständigkeit: Chancen und Gefahrenon der Ausbildung in die Selbstständigkeit: Chancen und Risiken 🚀💼💡 #Selbstständigkeit #Karriere #Ausbildungserfolg
-
Ausbildung zum Schuhfertiger modernisiert
Weiterlesen: Ausbildung zum Schuhfertiger modernisiertFür jeden Einsatz das passende Schuhwerk, ob High Heels, Sportschuhe, Schutz- und Sicherheitsschuhwerk. Feuerwehr- oder Skistiefel und Arbeitsschuhe. Alle werden von Schuhfertigern hergestellt.
-
FÖJ Freiwillige Ökologische Jahre (Teil 2) – Engagement für die Umwelt
Weiterlesen: FÖJ Freiwillige Ökologische Jahre (Teil 2) – Engagement für die UmweltWenn soziale Arbeit nicht Dein Ding ist, Du aber ein freiwilliges Jahr irgendwo machen willst, dann ist vielleicht das FÖJ etwas für Dich: das Freiwillige Ökologische Jahr.
-
Go East. Die niedersächsische IHK zertifiziert China-Fachkräfte.
Weiterlesen: Go East. Die niedersächsische IHK zertifiziert China-Fachkräfte.Seit kurzem können kaufmännische Azubis eine Zusatzqualifikation machen: die zur China-Fachkraft (IHK). Möglich ist das durch die Zusammenarbeit des Chinesischen Zentrums Hannover, des Konfuzius Instituts Hannover sowie der Berufsbildenden Schulen BBS 14 Hannover, BBS1 Northeim und BBS am Pottgraben Osnabrück. Neben Berufsschule und Arbeit im Unternehmen stehen bei dem Programm wöchentlich 4 Stunden Sprach- und…
-
Fachabitur (Teil 4) – Abschluss an der Fernschule
Weiterlesen: Fachabitur (Teil 4) – Abschluss an der FernschuleIn unserer Serie zum Fachabi gibt’s heute einige Infos zum Schulabschluss per Fernschule.
-
Lernen lernen – Zeitmanagement
Weiterlesen: Lernen lernen – Zeitmanagement„Wenn ich nur mehr Zeit zum Lernen gehabt hätte, dann wäre auch die Prüfung VIEL besser gelaufen!“ Den Ausruf kennst Du? Dann ist dieser Artikel über das Zeitmanagement genau für Dich. 📚 ✏️💻 #ausbildung #lernenlernen #wissen Links zum Thema Wie oft hast Du Dir schon gedacht: „Wenn ich nur mehr Zeit zum Lernen gehabt hätte,…