BLOG
Der Azubot.de Blog begleitet dich mit wertvollen Tipps und spannenden Themen durch die Ausbildungszeit und den Einstieg ins Berufsleben. Hier findest du alles zu Bewerbung, Alltag als Azubi, dualem Studium und deinen Chancen nach der Ausbildung. Egal ob du gerade anfängst, mittendrin steckst oder schon weiter planst …
-
Ausbildungsnews KW 40/2025
Weiterlesen: Ausbildungsnews KW 40/2025Top-News für Azubis und Studis: hohe Mieten in Uni-Städten, Studie zu Gaming im Lebenslauf, AzubiWohnen München ab 300 € warm, BIBB-Trend, BAföG-Reform in Sicht..
-
Effizient drucken für Studium und Beruf
Weiterlesen: Effizient drucken für Studium und BerufDrucktipps für Studium und Bewerbung: So sparst Du Papier, Zeit und Kosten. Praktische Strategien für effizientes Drucken und nachhaltige Lösungen.
-
💬 Klischeefrei in die Ausbildung: Du kannst, was du willst!
Weiterlesen: 💬 Klischeefrei in die Ausbildung: Du kannst, was du willst!Ob Pflege, Handwerk, IT oder Kita – du kannst jeden Beruf wählen, der dich interessiert. Punkt. Dass Berufe angeblich typisch „männlich“ oder „weiblich“ seien, ist ein veraltetes Klischee, das viele junge Menschen bei ihrer Entscheidung beeinflusst. Und genau das ist ein Problem. Studien zeigen: Viele Berufe werden immer noch stark nach Geschlecht gewählt. Mädchen entscheiden…
-
weltwärts – Freiwilligendienste in der ganzen Welt
Weiterlesen: weltwärts – Freiwilligendienste in der ganzen WeltFreiwilligendienst: Coole Sache mit vielen Vorteilen Hast du Lust, etwas Gutes zu tun und dabei neue Erfahrungen zu sammeln? Dann könnte ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich sein! In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile ein Freiwilligendienst hat und wie du einen finden kannst.
-
Ready, Set, Abenteuer – Auslandsaufenthalte für Azubis! 🌍
Weiterlesen: Ready, Set, Abenteuer – Auslandsaufenthalte für Azubis! 🌍Gute Nachrichten für Unternehmen, Berufsschulen, Kammern und Azubis: Zum Ausbildungsbeginn 2023 ist das Service-Portal Auslandsberatung-Ausbildung.de gestartet. Hier gibt’s den vollen Durchblick zu Auslandsaufenthalten während der Ausbildung.
-
Gehaltsabzüge / Solidaritätszuschlag verstehen – Was Auszubildende wissen müssen …
Weiterlesen: Gehaltsabzüge / Solidaritätszuschlag verstehen – Was Auszubildende wissen müssen …Versteh deine Gehaltsabzüge, um sicherzustellen, dass du am Ende nicht mehr ausgibst als du netto verdienst. 💰💡 Der Solidaritätszuschlag, auch ‚Soli‘ genannt, ist eine Abgabe auf die Einkommensteuer. Aber keine Sorge, wenn dein Einkommen niedrig ist, zahlst du keinen Soli. #Gehaltsabzüge #Soli #Ausbildung
-
Mobbing – Psychoterror am Arbeitsplatz
Weiterlesen: Mobbing – Psychoterror am Arbeitsplatz#Mobbing ist nicht nur ein Wort, sondern ein ernsthaftes Problem, das in verschiedenen Lebensbereichen auftreten kann. Vom Arbeitsplatz bis zu sozialen Gruppen kann Mobbing das Leben von Menschen erheblich beeinflussen.
-
Zwischenprüfung, Abschlussprüfung, mündliche Prüfung – Wie geht das?
Weiterlesen: Zwischenprüfung, Abschlussprüfung, mündliche Prüfung – Wie geht das?IHK Zwischenprüfung, gestreckte Abschlussprüfung, Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2, mündliche und / oder praktische Prüfung, eine Menge Begriffe, die Teil einer Prüfung zum Bestehen der Berufsausbildung sein können, aber nicht müssen. Wir versuchen zu erklären, was das alles ist und was in den Prüfungen von euch erwartet wird.
-
Kaufmännische Berufsausbildung in Spanien
Weiterlesen: Kaufmännische Berufsausbildung in SpanienWie wäre es mit einer internationalen Ausbildung? Der gemeinnützige Schulverein FEDA Madrid bietet diese Möglichkeit an. Partner des Vereins sind in Spanien ansässige multinationale Unternehmen, darunter viele Tochtergesellschaften deutscher Konzerne. Die zweisprachige Ausbildung ist in Deutschland anerkannt und wird staatlich gefördert. Sie bietet euch die Chance, in spanisch- und deutschsprachigen Ländern erfolgreich im Job zu…
-
Das Berichtsheft, der Ausbildungsnachweis
Weiterlesen: Das Berichtsheft, der AusbildungsnachweisStichpunkte oder ausführlicher Text? Wer bezahlt eigentlich das Berichtsheft? Manchmal lästig, immer Pflicht und darüber hinaus sehr wichtig: Einfach gesagt, Auszubildende müssen während der Ausbildung einen Ausbildungsnachweis / ein Berichtsheft führen. Ende der Diskussion ;-). Was ist und wie geht Berichtsheft? Auch wenn Du manchmal keine Lust haben solltest, Dein Ausbildungsheft zu führen: Es ist…
-
Junge Akademie – Zusatzqualifikation für Jugendliche in Hamburg
Weiterlesen: Junge Akademie – Zusatzqualifikation für Jugendliche in HamburgEinen echten Mehrwert schaffen… Die Junge Akademie der Handelskammer Hamburg bietet Jugendlichen während der Schulzeit oder der Berufsausbildung eine Zusatzqualifikation im Bereich Wirtschaft an. In dem Wirtschaftskurs können die Teilnehmer ein Abschlusszertifikat erwerben und erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen.Wirtschaftswissen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Allgemeinbildung und ein wichtiger Baustein, um nach der Schule die Anschlussfähigkeit…
-
Schwanger in der Ausbildung – Wo gibt es Hilfe und Unterstützung?
Weiterlesen: Schwanger in der Ausbildung – Wo gibt es Hilfe und Unterstützung?Ein Erfahrungsbericht Wir haben Federica im August 2018 bei den Dreharbeiten zu unserem Film Kaufleute für Büromanagement kennengelernt. Sie war eine der beiden Hauptprotagonisten und wie immer bei Dreharbeiten, lernt man sich ein wenig kennen. Federica hat eine interessante Geschichte, die sicher auch einige Frauen, die unsere Seite besuchen, interessiert. Federica ist zum Ende der…
-
Die besten Ausbildungsbörsen
Weiterlesen: Die besten AusbildungsbörsenDu suchst nach einer Ausbildung? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir die besten Ausbildungsbörsen in Deutschland.
-
Edelsteinschleifer – Ausbildung wird zum 1. August 2018 modernisiert
Weiterlesen: Edelsteinschleifer – Ausbildung wird zum 1. August 2018 modernisiertEine gute Gelegenheit, auf einen Beruf aufmerksam zu machen, der äußerst selten ausgebildet wird, den kaum jemand auf dem Schirm hat, der aber etwas ganz besonderes ist – der Edelsteinschleifer.
-
Schwanger in der Ausbildung (Teil 3) – Finanzen
Weiterlesen: Schwanger in der Ausbildung (Teil 3) – FinanzenSchwanger in der Ausbildung, was steht mit zu? Im dritten und letzten Teil unsere Reihe zum Thema Schwanger in der Ausbildung geht es um das Thema Finanzen. Lies auch unbedingt Teil 1 – Die Zeit vor der Geburt und Teil 2 – Die Zeit nach der Geburt. Teil 4 ist ein Interview / Erfahrungsbericht einer Betroffenen.