BLOG
Der Azubot.de Blog begleitet dich mit wertvollen Tipps und spannenden Themen durch die Ausbildungszeit und den Einstieg ins Berufsleben. Hier findest du alles zu Bewerbung, Alltag als Azubi, dualem Studium und deinen Chancen nach der Ausbildung. Egal ob du gerade anfängst, mittendrin steckst oder schon weiter planst …
-
So findest du den passenden Style für deinen Beruf
Weiterlesen: So findest du den passenden Style für deinen BerufBeim Bewerbungsgespräch gilt es, im Zweifelsfall lieber das schickere Outfit aus dem Schrank zu holen. Egal welche Branche, ein guter Anzug oder eine seriöse Bluse sind niemals verkehrt.
-
Beruf Aktuell 2018/2019 – Beruf und Ausbildung finden / Download
Weiterlesen: Beruf Aktuell 2018/2019 – Beruf und Ausbildung finden / Download„Beruf Aktuell“, der Klassiker für die Berufsorientierung, damit findest Du bestimmt Deinen Traumberuf. Wie das geht? Die beste Methode, seinen Traumberuf zu finden!
-
Kein Ausbildungsplatz, was nun? 5 gute Alternativen
Weiterlesen: Kein Ausbildungsplatz, was nun? 5 gute AlternativenDu bist fertig mit der Schule und wartest darauf, endlich eine Ausbildung zu beginnen. Doch was passiert, wenn es nur Absagen hagelt und du am Ende keinen Ausbildungsplatz bekommst? Kein Grund Trübsal zu blasen, es gibt viele gute Möglichkeit, wie du das Jahr bis zur nächsten Bewerbungsphase sinnvoll überbrücken kannst, um deine Qualifikationen zu erweitern.…
-
Linksammlung – Ausbildung Flugbegleiter – Flugbegleiterin / Stewardess – Steward
Weiterlesen: Linksammlung – Ausbildung Flugbegleiter – Flugbegleiterin / Stewardess – StewardDa sich die Anfragen zu der Ausbildung ziemlich häufen, hier ein paar interessante Links zum Thema: Fluggesellschaften, Organisationen und andere Infos.
-
Startklar für Deine berufliche Zukunft
Weiterlesen: Startklar für Deine berufliche ZukunftEntdecke Deine Stärken und gestalte Deine Zukunft mit einer Potenzialanalyse – Ausbildung – Studium – Freiwilligendienst – Du hast viele Ideen, weißt aber noch nicht genau, wie es weiter gehen soll? Dann ist eine Potenzialanalyse genau das Richtige für Dich.
-
FAQ: Lohn und Gehalt
Weiterlesen: FAQ: Lohn und GehaltBeim Berufseinstieg tauchen viele Fragen auf – die wichtigsten beantworten wir dir hier.
-
Du brauchst für deine Ausbildung ein Auto? Das sollte gründlich überlegt sein!
Weiterlesen: Du brauchst für deine Ausbildung ein Auto? Das sollte gründlich überlegt sein!Der Einstieg in das Berufsleben ist schwer, das Geld ist knapp und die Ausgaben, die womöglich durch das Alleinwohnen entstehen, können ziemlich hoch sein – vor allem dann, wenn es keine elterliche oder staatliche Finanzspritze gibt. Und dann brauchst du womöglich ein Auto, um überhaupt zum Ausbildungsplatz zu kommen. Wahrscheinlich gibt es trotzdem einige Wünsche, die…
-
EQ oder Einstiegsqualifizierung – Was ist das?
Weiterlesen: EQ oder Einstiegsqualifizierung – Was ist das?Einstiegsqualifizierung (EQ) für Ausbildungsplatzsuchende: 6-12 Monate Praktikum mit Vergütung, Zeugnis, Chancen auf verkürzte Ausbildung. #EQ
-
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und die Ferienjobs warten
Weiterlesen: Die Sommerferien stehen vor der Tür – und die Ferienjobs wartenSie helfen, das Taschengeld aufzubessern und bieten einen frühzeitigen Einblick in die Arbeitswelt. Die DGB-Jugend gibt Tipps, damit alles gut läuft.
-
Notbremse Aufhebungsvertrag
Weiterlesen: Notbremse AufhebungsvertragDu willst Deine Ausbildung abbrechen? Informiere Dich vorher über den so genannten Auflösungsvertrag.
-
Azubi-Etikette | Wie verhalte ich mich in der Ausbildung richtig?
Weiterlesen: Azubi-Etikette | Wie verhalte ich mich in der Ausbildung richtig?Schule und Ausbildung liegen meist nur ein paar Wochen auseinander. Es sind jedoch unterschiedliche Welten. Und in der Ausbildung sind die Umgangsformen oft um einiges strenger. Hier sind die wichtigsten Verhaltensregeln für einen guten Start in die Arbeitswelt.
-
Bewerben – der Lebenslauf
Weiterlesen: Bewerben – der LebenslaufBei der Bewerbung ist alles wichtig. Und ganz besonders der Lebenslauf. Personaler nehmen sich beim ersten Durchblättern einer Bewerbungsmappe nicht mehr als etwa 1 Minute Zeit. Heißt es. Das ist nicht wirklich viel. Aber im Vergleich zu den 6,5 Sekunden, in denen Werbung Dein Interesse erobern muss, ist das eine lange Zeit, in der Du…
-
Kerzenhersteller und Wachsbildner – traditionsreicher Beruf in neuem Licht
Weiterlesen: Kerzenhersteller und Wachsbildner – traditionsreicher Beruf in neuem LichtModernisierte Ausbildung für die Herstellung von Kerzen, Reliefs und Skulpturen.
-
Bewerbung | Anschreiben
Weiterlesen: Bewerbung | AnschreibenDas Anschreiben einer Bewerbung ist der erste Eindruck, den ein Arbeitgeber von Dir bekommt. Deswegen solltest Du Dir mit dem Schreiben besonders viel Mühe geben. Hier einige Tipps, worauf Du achten solltest.
-
Aufstieg im Handwerk: Geselle bleiben oder den Meister wagen?
Weiterlesen: Aufstieg im Handwerk: Geselle bleiben oder den Meister wagen?Wer in Handwerksberufen arbeitet, für den stellt sich oft an irgendeinem Punkt in der Karriere die Frage: Wie soll das weitere Berufsleben aussehen? Möchte ich bis zur Rente als Geselle arbeiten oder reichen meine Leistungen, meine Motivation und Kenntnisse, um die Meisterschule zu absolvieren?