BLOG
Der Azubot.de Blog begleitet dich mit wertvollen Tipps und spannenden Themen durch die Ausbildungszeit und den Einstieg ins Berufsleben. Hier findest du alles zu Bewerbung, Alltag als Azubi, dualem Studium und deinen Chancen nach der Ausbildung. Egal ob du gerade anfängst, mittendrin steckst oder schon weiter planst …
-
Lernen lernen – wie mit Lernblockaden umgehen?
Weiterlesen: Lernen lernen – wie mit Lernblockaden umgehen?Eine Lernblockade ist oft ein Teufelskreis. Sie verleidet Dir die Schule, Deine Noten werden immer schlechter und Du zweifelst an Dir selbst. Hier kannst Du lesen, was Du u.a. machen kannst, um aus der Blockade wieder herauszukommen. 📚 ✏️💻 #ausbildung #lernenlernen #wissen Links zum Thema Du hast einen Knoten im Kopf. Du kannst Dich bei…
-
Sprinter oder Langläufer?
Weiterlesen: Sprinter oder Langläufer?Es gibt zwei Arbeitstypen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: „Sprinter“ oder „Ausdauersportler“. Zu wissen zu welcher Art Du gehörst, macht Dir die Berufsfindung leichter.
-
Up, Up and away – Ausbildung im Ausland: Infomessen
Weiterlesen: Up, Up and away – Ausbildung im Ausland: InfomessenWer seine Ausbildung im Ausland machen möchte, sollte die Messen „JUBi – Die Jugendbildungsmesse“ und „horizon“ besuchen. Denn Ausbildung im Ausland ist genau ihr Thema.
-
Up, up and away – Ausbildung auf der grünen Insel
Weiterlesen: Up, up and away – Ausbildung auf der grünen Insel🇮🇪 Ausbildung in Irland: Von PLC-Kursen bis Apprenticeships. Erfahre, wie du lernen, studieren oder arbeiten kannst. Jetzt Chancen entdecken! 🎓✨
-
Was sind eigentlich … berufsbildende Schulen?
Weiterlesen: Was sind eigentlich … berufsbildende Schulen?Berufsbildende Schule ist ein Sammelbegriff für Schulen, an denen Du während Deiner Berufsausbildung unterrichtet wirst.
-
Lernen lernen – die Kärtchentechnik
Weiterlesen: Lernen lernen – die KärtchentechnikEs gibt sowohl eine Lernmethode als auch eine Kreativmethode, die beide „Kärtchentechnik“ genannt werden. Was sich dahinter versteckt, kannst Du hier lesen. 📚 ✏️💻 #ausbildung #lernenlernen #wissen Links zum Thema Heute schauen wir uns eine Kreativmethode und eine Lernmethode an – die beide „Kärtchentechnik“ genannt werden. Kärtchentechnik Die „Kärtchentechnik“-Lernmethode ist so einfach wie wirkungsvoll. Und…
-
Freiwillige Jahre – im Ausland
Weiterlesen: Freiwillige Jahre – im AuslandEin Jahr im Ausland rockt! Wenn Du dazu noch etwas gutes tun kannst, wie zum Beispiel bei einem freiwilligen sozialen Jahr, dann erlebst Du wahrscheinlich eine der tollsten Zeiten Deines Lebens. Hier ein paar Tipps, worauf Du bei der Vorbereitung und Bewerbung achten solltest.
-
Ausbildung – Wie wird man Fußball-Schiedsrichter?
Weiterlesen: Ausbildung – Wie wird man Fußball-Schiedsrichter?Bei allem Wissen über Ausbildung, Duale Ausbildung, Bachelor und co. Wie aber wird Mann oder Frau eigentlich Schiedsrichter?
-
Schaut Euch doch mal die Seite „www.ArbeiterKind.de“ an!
Weiterlesen: Schaut Euch doch mal die Seite „www.ArbeiterKind.de“ an!Die Seite will, wie der Name schon sagt, Arbeiterkindern Mut machen, zu studieren – auch wenn es vielleicht Widerstände in der Familie gibt.
-
Kleiner Mutmacher für alle, die keinen Schulabschluss haben!
Weiterlesen: Kleiner Mutmacher für alle, die keinen Schulabschluss haben!Die Schule ist bald aus und es ist nicht so gut gelaufen! Schlechte Noten haben dir deinen Schnitt verhagelt oder es reicht nicht für einen Hauptschulabschluss? Vielleicht aber für eine 2-jährige Ausbildung?
-
Nicht nur ein Tipp für Leute aus NRW – Ausbildung in den Niederlanden
Weiterlesen: Nicht nur ein Tipp für Leute aus NRW – Ausbildung in den NiederlandenWer keine Ausbildungsstelle in Deutschland bekommt oder seine Ausbildung in den Niederlanden machen möchte, kann dieses tun.
-
Führerscheinzeit ist immer und so sparst Du Kohle…
Weiterlesen: Führerscheinzeit ist immer und so sparst Du Kohle…Aller Anfang ist schwer und dann kostet es auch eine Menge Kohle. Wir haben einen absolut tauglichen Spartipp, um die Führerscheinkosten hoffentlich dramatisch zu senken.
-
Beruflich kompetent – aber kein Berufsabschluss? Neue Wege zum Gesellenbrief
Weiterlesen: Beruflich kompetent – aber kein Berufsabschluss? Neue Wege zum GesellenbriefDas Projekt „Nachqualifizierung im Handwerk“ der Handwerkskammer (z.B.) Hamburg bietet in Kooperation mit den Innungen der Bäcker, Gebäudereiniger und Friseure an, …
-
Ausbildungsbegleitende Hilfen der Arbeitsagentur
Weiterlesen: Ausbildungsbegleitende Hilfen der ArbeitsagenturDie Berufsschule stellt sich als schwieriger dar, als Du es vermutet hast? Die Theorie will einfach nicht in Deinen Kopf? Und sowieso war Mathe eh noch die Dein Ding? Eine Lösung für Deine Probleme könnten die so genannten „ausbildungsbegleitenden Hilfen“ (abH) des Arbeitsamtes sein!
-
Hier eine kleine Hilfestellung der DGB-Jugend…
Weiterlesen: Hier eine kleine Hilfestellung der DGB-Jugend…Dr. Azubi ist der Kummerkasten für alle, die in der Ausbildung Probleme, Ärger und Sorgen habe.